Naht- und perforationsgesicherte Unterspannung

Aus Wissen Wiki
Version vom 23. Mai 2024, 15:55 Uhr von Willink (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Naht- und perforationsgesicherte Unterspannung ist eine alte Bezeichnung vom ZVDH von 01-2010:

Sie stellt eine Unterspannung dar, die in Nähten und Stößen regensicher verklebt und in Abhängigkeit vom Werkstoff und dem davon abzuleitenden Bedarf unterhalb der Konterlattung mit Maßnahmen gegen Wassereintrieb, wie z. B. Nageldichtmaterial, gesichert ist.

Mit der Novelle 04-2024 hat sich die Bezeichnung geändert in:

  • Verklebte Unterdeckung / Unterspannung mit Nageldichtband

siehe Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen