Bauphysik Studie: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 142: Zeile 142:


; Beispiel:
; Beispiel:
Ein Dach mit Sparren 6/24 und einem Sparrenabstand e = 0,70 m hat pro m² Dachfläche 1,5 lfm Sparren. Bei 10 % Feuchtigkeit enthält diese Dachfläche ca. 1,1 l Wasser aus dem Sparrenanteil.
Ein Dach mit Sparren 6/24 und einem Sparrenabstand e = 0,70 m hat pro m² Dachfläche 1,5 lfm Sparren. <br />
Bei 10 % Feuchtigkeit enthält diese Dachfläche ca. 1,1 l Wasser aus dem Sparrenanteil.


; Bei erhöhter Feuchte bedeutet das:
; Bei erhöhter Feuchte bedeutet das: