Bauphysik Studie: Unterschied zwischen den Versionen

21 Bytes hinzugefügt ,  Dienstag um 15:40
K
Zeile 48: Zeile 48:
Eine Feuchtebelastung innerhalb einer Wärmedämmkonstruktion kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann durch eine undichte Flachdachabdichtung Wasser von außen in ein Bauteil eindringen. Diese Feuchtigkeitsmengen können so groß sein, dass Wasser in den bewohnten Bereich tropft. Geringe Leckagen in Abdichtungen können dagegen in der Konstruktion zu einer allmählichen Auffeuchtung führen. Als Folge treten oft [[Schimmel]]befall der enthaltenen Materialien bis hin zum Entstehen holzzerstörender Pilze auf. Feuchtigkeit kann aber auch von der beheizten Innenseite in eine Konstruktion eindringen durch:
Eine Feuchtebelastung innerhalb einer Wärmedämmkonstruktion kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann durch eine undichte Flachdachabdichtung Wasser von außen in ein Bauteil eindringen. Diese Feuchtigkeitsmengen können so groß sein, dass Wasser in den bewohnten Bereich tropft. Geringe Leckagen in Abdichtungen können dagegen in der Konstruktion zu einer allmählichen Auffeuchtung führen. Als Folge treten oft [[Schimmel]]befall der enthaltenen Materialien bis hin zum Entstehen holzzerstörender Pilze auf. Feuchtigkeit kann aber auch von der beheizten Innenseite in eine Konstruktion eindringen durch:


; Vorhersehbare Feuchtebelastung:
; a) Vorhersehbare Feuchtebelastung:
* Diffusionsvorgänge  
* Diffusionsvorgänge  


 
; b) Unvorhergesehene Feuchtebelastungen:
; Unvorhergesehene Feuchtebelastungen:
* [[Konvektion]], d. h. Luftströmung (Undichtheiten in der Luftdichtungsebene)  
* [[Konvektion]], d. h. Luftströmung (Undichtheiten in der Luftdichtungsebene)  
* Konstruktiv bedingter [[Feuchtetransport]] (z. B. [[Flankendiffusion]] durch angrenzendes Mauerwerk)  
* Konstruktiv bedingter [[Feuchtetransport]] (z. B. [[Flankendiffusion]] durch angrenzendes Mauerwerk)  
* Erhöhte [[Einbaufeuchte]] der verwendeten Baustoffe (z. B. der Hölzer)
* Erhöhte [[Einbaufeuchte]] der verwendeten Baustoffe (z. B. der Hölzer)
* Fehler im Bauablauf
* Fehler im Bauablauf
Im Einzelnen:


==== Feuchtebelastung durch Diffusion ====
==== Feuchtebelastung durch Diffusion ====