Verarbeitung (SOLITEX UM connect): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 3: Zeile 3:
Für die Verlegung der '''SOLITEX UM<sup>connect</sup>''' werden folgen Werkzeuge benötigt:
Für die Verlegung der '''SOLITEX UM<sup>connect</sup>''' werden folgen Werkzeuge benötigt:
* Cuttermesser
* Cuttermesser
* Befestigungsmittel (Tacker oder Breitkopfnägel mit Hammer, Verbindungsmittel müsssen korrosionsgeschützt sein)
* Befestigungsmittel (Tacker oder Breitkopfnägel mit Hammer, Verbindungsmittel müssen korrosionsgeschützt sein)
* Längenabroller mit Längenzählwerk
* Längenabroller mit Längenzählwerk


Zeile 13: Zeile 13:
* Die Gewirrlage zeigt nach außen
* Die Gewirrlage zeigt nach außen
* Die Bahn wird traufparallel ausgerollt  
* Die Bahn wird traufparallel ausgerollt  
* Sie kann unabhängig von der Aussentemperatur straff gespannt werden
* Sie kann unabhängig von der Außentemperatur straff gespannt werden
* Die Bahnen überlappen sich schuppenartig, so dass Wasser sicher vom [[First]] zur [[Traufe]] abgeleitet werden kann
* Die Bahnen überlappen sich schuppenartig, so dass Wasser sicher vom [[First]] zur [[Traufe]] abgeleitet werden kann
* Bahn im oberen Drittel des Überlappungsbereich mit Tackerklammern oder Breitkopfnägeln befestigen.  Unverdeckte Befestigungen sind unzulässig und daher zu vermeiden
* Bahn im oberen Drittel des Überlappungsbereich mit Tackerklammern oder Breitkopfnägeln befestigen.  Unverdeckte Befestigungen sind unzulässig und daher zu vermeiden
Zeile 29: Zeile 29:
* [[TESCON VANA]] zur Ausführung sichtbarer Verklebungen   
* [[TESCON VANA]] zur Ausführung sichtbarer Verklebungen   
* [[TESCON No. 1]] zur Ausführung sichtbarer Verklebungen mit flexiblem Träger, auch für [[Durchdringung]]en
* [[TESCON No. 1]] zur Ausführung sichtbarer Verklebungen mit flexiblem Träger, auch für [[Durchdringung]]en
* [[DUPLEX]] zur Ausführung unsichtbarer Verbindungen (nur bei festen Unterlagen) und [[Anschluss]] auf dem Traufblech
* [[DUPLEX]] zur Ausführung unsichtbarer Verbindungen (nur bei festen Unterlagen) und [[Anschluss]] auf dem [[Traufblech]]
* [[ORCON F]] Anschlüsse an Mauerwerk, Beton und ungehobelte Holzbauteile
* [[ORCON F]] Anschlüsse an Mauerwerk, Beton und ungehobelte Holzbauteile
* [[Dichtmanschette]]n bei Rohr- und Kabeldurchdringungen
* [[Dichtmanschette]]n bei Rohr- und Kabeldurchdringungen

Version vom 1. Dezember 2009, 14:42 Uhr

Werkzeuge die zur Verlegung der SOLITEX UM benötigt werden

Für die Verlegung der SOLITEX UMconnect werden folgen Werkzeuge benötigt:

  • Cuttermesser
  • Befestigungsmittel (Tacker oder Breitkopfnägel mit Hammer, Verbindungsmittel müssen korrosionsgeschützt sein)
  • Längenabroller mit Längenzählwerk

Für das Abrollen der Bahnen gibt es den pro clima Profiabroller für Rollen bis 1,70 m Breite. In Kombination mit dem Längenzählwerk können die Bahnen dann in der benötigten Länge leicht abgelängt werden.

Alternativ kann das Ablängen der Bahnen z.B. auch bei ausreichendem Platz auf dem vorhandenen Boden erfolgen. Der Boden sollte zunächst von spitzen Gegenständen gereinigt werden, damit diese die Bahnen nicht beschädigen und sie möglichst wenig verunreinigt werden.

Verlegung der SOLITEX UMconnect

  • Die Gewirrlage zeigt nach außen
  • Die Bahn wird traufparallel ausgerollt
  • Sie kann unabhängig von der Außentemperatur straff gespannt werden
  • Die Bahnen überlappen sich schuppenartig, so dass Wasser sicher vom First zur Traufe abgeleitet werden kann
  • Bahn im oberen Drittel des Überlappungsbereich mit Tackerklammern oder Breitkopfnägeln befestigen. Unverdeckte Befestigungen sind unzulässig und daher zu vermeiden
  • Detailpunkte und Verbindungen sind mit besonderer Sorgfalt auszuführen. Die unten aufgeführten Details aus dem Bereich der Ziegeleindeckung können sinngemäß für Blechdeckungen adaptiert werden.

Systemprodukte zur SOLITEX UMconnect


Siehe auch: