Wichtige Voraussetzungen und Randbedingungen (SOLITEX UD connect): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Pro clima '''SOLITEX UD connect''' kann für belüftete Dachkonstruktionen verwendet werden. Sie erfüllt die Anforderungen an eine Unterspann-, ...)
(kein Unterschied)

Version vom 3. Februar 2010, 16:47 Uhr

Pro clima SOLITEX UD connect kann für belüftete Dachkonstruktionen verwendet werden. Sie erfüllt die Anforderungen an eine Unterspann-, bzw. einer Unterdeckbahn. Die Bahn ist geeignet für eine Freibewitterungszeit von 3 Monaten.

Pro clima SOLITEX UD connect kann bei Konstruktionen mit Dachneigungen ≥ 12° die Funktion einer Behelfsdeckung und einer zweiten wasserführenden Ebene (Unterspann-, Unterdeckbahn) unterhalb der Dachdeckung übernehmen.

Wird die Bahn bei Dachneigungen < 12° verlegt müssen während der Freibewitterungszeit zusätzliche Sicherungsmaßnahmen getroffen werden um die Konstruktion vor Feuchte zu schützen.

Bei Neigungen < 3° kann die Bahn als Schutz vor Winddurchströmung verwendet werden.

Um die Funktion einer Behelfsdeckung im Sinne des deutschen Dachdeckerhandwerks zu erfüllen müssen folgende Randbedingungen erfüllt sein:

pro clima SOLITEX UD ist gemäß dem Produktdatenblatt des ZVDH für Unterspann- und Unterdeckbahnen klassifiziert als Unterspannbahn Typ A (USB-A) und als Unterdeckbahn Typ A (UDB-A).

Siehe auch: