Verarbeitung (CONTEGA PV): Unterschied zwischen den Versionen

1.177 Bytes hinzugefügt ,  13:15, 22. Jul. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Einfach einputzen==
Das Putzanschlussband mit angeschlossener Armierung stellt dauerhaft sichere, luftdichte Anschlüsse zwischen der Luftdichtungsebene
(aus Folie, Baupappe, Aluminium oder Holzwerkstoffplatten) zu angrenzenden Bauteilen wie Mauerwerk oder Beton her, die im weiteren Bauablauf verputzt werden sollen.
Das luftdichte CONTEGA PV Vlies wird mit dem integrierte Klebestreifen mit der anzuschließenden Luftdichtungsebene verklebt. Durch das Einbetten des verputzfreundlichen Polyestervlieses mit innen liegender Membran in die Mittellage des Putzes wird der Übergang zur luftdichten Putzschicht des Mauerwerks hergestellt. Gipsputze haften hervorragend auf dem PET-Vlies. Für Kalk- und Zementputze muss eine Haftbrücke, z. B. ein Armierungsmörtel, verwendet werden. Die Vielzahl der verschiedenen im Markt erhältlichen Putze macht einen Haftungstest auf dem Vlies vor der Verarbeitung notwendig. Beim Überputzen von Folien sind die Angaben der Informationsschrift <br />
[http://www.vg-orth.de/data/009_ps.pdf „Verputzen von Fensteranschlussfolien; Technisches Merkblatt Bundesverband der Gipsindustrie e.V.: Industriegruppe Baugipse“] zu beachten.
== Untergründe ==
== Untergründe ==
Für eine zuverlässige Haftung des Klebestreifens auf Fenstern, Türen oder Holzbauteilen müssen Untergründe tragfähig, trocken, glatt, staub-, fettfrei und frei von Silikonen sein. Untergründe von Sägespänen und Staub befreien. Abblätternde Altanstriche o. Ä. entfernen. Verklebung auf überfrorenen Untergründen ist nicht möglich.  
Für eine zuverlässige Haftung des Klebestreifens auf Fenstern, Türen oder Holzbauteilen müssen Untergründe tragfähig, trocken, glatt, staub-, fettfrei und frei von Silikonen sein. Untergründe von Sägespänen und Staub befreien. Abblätternde Altanstriche o. Ä. entfernen. Verklebung auf überfrorenen Untergründen ist nicht möglich.