Vorlage:PC-gd Voraussetzg Konstruktion: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
K
Zeile 2: Zeile 2:


{{Hinweis r|Grün- und Flachdächer sind grundsätzlich im Einzelfall zu prüfen.}}
{{Hinweis r|Grün- und Flachdächer sind grundsätzlich im Einzelfall zu prüfen.}}
=== Gründach ===
==== Gründach ====
* Der [[Gründach]]aufbau darf max. 15 cm Gesamtaufbau betragen (z.B. Kiesschicht und Pflanzensubstrat mit extensiver Begrünung). Dünnere Gründachaufbauten sind zu bevorzugen, da sie größere [[Rücktrocknungspotenzial|Rücktrocknungssicherheiten]] bieten.
* Der [[Gründach]]aufbau darf max. 15 cm Gesamtaufbau betragen (z.B. Kiesschicht und Pflanzensubstrat mit extensiver Begrünung). Dünnere Gründachaufbauten sind zu bevorzugen, da sie größere [[Rücktrocknungspotenzial|Rücktrocknungssicherheiten]] bieten.


=== Gründach und Flachdach ===
==== Gründach und Flachdach ====
* Die verwendeten Hölzer müssen zum Zeitpunkt des Einbaus von Wärmedämmung und {{{1}}} trocken sein (φ ≤ 20 %).
* Die verwendeten Hölzer müssen zum Zeitpunkt des Einbaus von Wärmedämmung und {{{1}}} trocken sein (φ ≤ 20 %).
* Die Konstruktion darf nicht durch weitere Aufbauten wie z.B. [[Photovoltaik]]anlagen oder [[Solaranlage]]n verschattet werden. Weitere Verschattungen können z.B. durch Gebäudesprünge, Attiken oder Nachbargebäude entstehen. Die Verschattung durch Baumbestand ist ebenfalls zu prüfen.
* Die Konstruktion darf nicht durch weitere Aufbauten wie z.B. [[Photovoltaik]]anlagen oder [[Solaranlage]]n verschattet werden. Weitere Verschattungen können z.B. durch Gebäudesprünge, Attiken oder Nachbargebäude entstehen. Die Verschattung durch Baumbestand ist ebenfalls zu prüfen.


Hinweise zur maximal möglichen Höhenlage des Gebäudes bei entsprechenden Konstruktionen: siehe folgender Absatz.
Hinweise zur maximal möglichen Höhenlage des Gebäudes bei entsprechenden Konstruktionen: siehe folgender Absatz.