Luftdichtung innen im Mauerwerksbau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:
<br clear="all" />
<br clear="all" />


=== Anschluss Fenster in Massivwand===
=== Anschluss Fenster in Massivwand ===
{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Luftdichtung_ContegaFC_02.png|left|thumb|200px|Anschluss '''seitlich''' am Blendrahmen mit [[CONTEGA FC]]]]
|[[Datei:2 g k ld mb fenster vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss '''seitlich''' am Blendrahmen innen mit [[CONTEGA&nbsp;FC]] oder [[CONTEGA&nbsp;SL]], außen mit: [[CONTEGA&nbsp;EXO]] oder außen und innen: [[CONTEGA&nbsp;IQ]].]]
|}
|}
Die Putzanschlussbänder pro clima [[CONTEGA&nbsp;FC]] ermöglichen den luftdichten [[Anschluss]] von Türen und Fenstern nach den [[RAL|RAL-Empfehlungen]]. Die Bänder werden auf dem Fenster-/Tür-Rahmen aufgeklebt. Im Eckbereich wird das Band überfaltet. Die Länge der Überfaltung ergibt sich aus der Eckgeometrie und der
Die Putzanschlussbänder pro clima [[CONTEGA&nbsp;FC]], [[CONTEGA&nbsp;SL]] und [[CONTEGA&nbsp;IQ]] ermöglichen den luftdichten [[Anschluss]] von Türen und Fenstern. Die Bänder werden auf dem Fenster-/Türrahmen aufgeklebt. Im Eckbereich wird das Band überfaltet. Die Länge der Überfaltung ergibt sich aus der Eckgeometrie und der erforderlichen Auffaltung bzw. Anpassung des Bandes an die Form des Bauteils.
erforderlichen Auffaltung bzw. Anpassung des Bandes an die Form des Bauteils.


Beim Verputzen des Bauteils wird [[CONTEGA&nbsp;FC]] in die Mittellage des Putzes eingebettet.<br />
Beim Verputzen des Bauteils wird [[CONTEGA&nbsp;FC]] in die Mittellage des Putzes eingebettet.<br />
[[CONTEGA&nbsp;SL]] wird mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf dem Mauerwerk verklebt und anschießend überputzt.<br />
[[CONTEGA&nbsp;SL]] und [[CONTEGA&nbsp;IQ]] wird mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf dem Mauerwerk verklebt und anschießend überputzt.<br />
Putze mit hohem Gipsanteil haften ausgezeichnet auf dem Polyestervlies. Bei kalk- und zementhaltigen Putzen ist eine Haftbrücke, z. B. aus einem Armierungsmörtel, zu verwenden.
Putze mit hohem Gipsanteil haften ausgezeichnet auf dem Polyestervlies. Bei kalk- und zementhaltigen Putzen ist eine Haftbrücke, z. B. aus einem Armierungsmörtel, zu verwenden.
<br clear="all" />
<br clear="all" />


{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Luftdichtung_ContegaFC_01.png|left|thumb|200px|Anschluss '''auf''' Blendrahmen mit [[CONTEGA FC]]]]
|[[Datei:3 g k ld mb fenster vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss '''auf''' Blendrahmen innen mit [[CONTEGA&nbsp;FC]] oder [[CONTEGA&nbsp;SL]], außen mit: [[CONTEGA&nbsp;EXO]].]]
|}
|}
'''Vor der Montage des Fensters'''
'''Vor der Montage des Fensters'''


Das Band wird vor der Montage des Fensters umlaufend um den Fensterrahmen gelegt. In den Fensterecken Band auffalten. Die beiden losen Enden des [[CONTEGA&nbsp;FC]] Vlieses werden z.B. mit pro clima [[DUPLEX]] luftdicht verklebt.  
Das Band wird vor der Montage des Fensters umlaufend um den Fensterrahmen gelegt. In den Fensterecken Band auffalten. Die beiden losen Enden des [[CONTEGA&nbsp;FC]], [[CONTEGA&nbsp;SL]] oder [[CONTEGA&nbsp;IQ]] Vlieses werden z.B. mit pro clima [[DUPLEX]] luftdicht verklebt.  


'''Nach der Montage des Fensters'''
'''Nach der Montage des Fensters'''


Kann oder soll [[CONTEGA FC]] erst nach der Montage des Fensters aufgeklebt werden, wird mit dem Klebestreifen innenseitig am Fensterrahmen verklebt. In den Eckbereichen ist ebenfalls die spezielle Falttechnik anzuwenden, um das Band in den Ecken auffalten zu können. Die beiden Enden des Bandes werden auch hier mit pro clima [[DUPLEX]] luftdicht verklebt.
Kann oder soll [[CONTEGA FC]] oder [[CONTEGA&nbsp;SL]] erst nach der Montage des Fensters aufgeklebt werden, wird mit dem Klebestreifen innenseitig auf dem Blendrahmen verklebt. In den Eckbereichen ist ebenfalls die spezielle Falttechnik anzuwenden, um das Band in den Ecken auffalten zu können. Die beiden Enden des Bandes werden auch hier mit pro clima [[DUPLEX]] luftdicht verklebt.


;Siehe auch:
;Siehe auch:

Version vom 29. Dezember 2012, 14:47 Uhr

Bei allen Konstruktionen ist die möglichst perfekte Luftdichtung entscheidend.
Deshalb ist die Überprüfung der Luftdichtheit mit einem pro clima WINCON oder einer BLOWER-DOOR-Messung zu empfehlen.

Anschlüsse

Anschluss Sohle bei Innenwanddämmung

Die Betonoberfläche mit einem Besen säubern. Ggf. den Feinstaub mit dem lösemittelfreien TESCON PRIMER AC binden. Dampfbremsen aus Folie mit pro clima ORCON F / ORCON CLASSIC an die Bodenplatte ankleben. Bei Dampfbremsen aus Baupappe ECO COLL verwenden. Bei Winkeln und Schrauben die Unebenheiten mit Luftdichtungsanschlusskleber ausfüllen.

Anschluss Fenster in Massivwand

Datei:2 g k ld mb fenster vek.svg
Anschluss seitlich am Blendrahmen innen mit CONTEGA FC oder CONTEGA SL, außen mit: CONTEGA EXO oder außen und innen: CONTEGA IQ.

Die Putzanschlussbänder pro clima CONTEGA FC, CONTEGA SL und CONTEGA IQ ermöglichen den luftdichten Anschluss von Türen und Fenstern. Die Bänder werden auf dem Fenster-/Türrahmen aufgeklebt. Im Eckbereich wird das Band überfaltet. Die Länge der Überfaltung ergibt sich aus der Eckgeometrie und der erforderlichen Auffaltung bzw. Anpassung des Bandes an die Form des Bauteils.

Beim Verputzen des Bauteils wird CONTEGA FC in die Mittellage des Putzes eingebettet.
CONTEGA SL und CONTEGA IQ wird mit ORCON F / ORCON CLASSIC auf dem Mauerwerk verklebt und anschießend überputzt.
Putze mit hohem Gipsanteil haften ausgezeichnet auf dem Polyestervlies. Bei kalk- und zementhaltigen Putzen ist eine Haftbrücke, z. B. aus einem Armierungsmörtel, zu verwenden.

Datei:3 g k ld mb fenster vek.svg
Anschluss auf Blendrahmen innen mit CONTEGA FC oder CONTEGA SL, außen mit: CONTEGA EXO.

Vor der Montage des Fensters

Das Band wird vor der Montage des Fensters umlaufend um den Fensterrahmen gelegt. In den Fensterecken Band auffalten. Die beiden losen Enden des CONTEGA FC, CONTEGA SL oder CONTEGA IQ Vlieses werden z.B. mit pro clima DUPLEX luftdicht verklebt.

Nach der Montage des Fensters

Kann oder soll CONTEGA FC oder CONTEGA SL erst nach der Montage des Fensters aufgeklebt werden, wird mit dem Klebestreifen innenseitig auf dem Blendrahmen verklebt. In den Eckbereichen ist ebenfalls die spezielle Falttechnik anzuwenden, um das Band in den Ecken auffalten zu können. Die beiden Enden des Bandes werden auch hier mit pro clima DUPLEX luftdicht verklebt.

Siehe auch