Winddichtung außen - Unterdeck-/Unterspannbahn: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 27: Zeile 27:
<br clear="all" />
<br clear="all" />


===Ausbildung [[First]] und [[Grat]]===
=== Ausbildung First und Grat ===
{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Aussendichtung_First_01.png|left|thumb|200px|Firstbahn über Dachbahnen verlegen, beidseitig
|[[Bild:Aussendichtung_First_01.png|left|thumb|200px|Firstbahn über Dachbahnen verlegen, beidseitig
10 - 15 cm überlappen lassen.]]
10 - 15 cm überlappen lassen.]]
|}
|}
Bei vollgedämmten Querschnitten [[SOLITEX]] über den [[First]]/[[Grat]] führen und mit Klammern im Bereich der [[Konterlatte]] befestigen. Überlappung auf die darunter liegende Bahn mindestens 10 – 15 cm. Bahnenüberlappung mit integrierten Selbstklebezonen (z.B. [[SOLITEX UD connect]]) bzw. mit dem doppelseitigen Klebeband pro clima [[DUPLEX]] verkleben.
Bei voll gedämmten Querschnitten [[SOLITEX]] über den [[First]]/[[Grat]] führen und mit Klammern im Bereich der [[Konterlatte]] befestigen. Überlappung auf die darunter liegende Bahn mindestens 10 – 15 cm. Bahnenüberlappung mit integrierten Selbstklebezonen (z.B. [[SOLITEX UD connect]]) bzw. mit dem doppelseitigen Klebeband pro clima [[DUPLEX]] oder [[TESCON VANA]] / [[TESCON No.1]] verkleben.


Bei ungedämmten, nicht ausgebauten Dachgeschossen sollte eine Firstentlüftung vorgesehen werden. Dafür die [[SOLITEX]] Bahn 5 cm vor dem First enden lassen. Zusätzlich sollte das unausgebaute Dachgeschoss mit Dauerlüftungseinrichtungen versehen werden.
Bei ungedämmten, nicht ausgebauten Dachgeschossen sollte eine Firstentlüftung vorgesehen werden. Dafür die [[SOLITEX]] Bahn 5 cm vor dem First enden lassen. Zusätzlich sollte das unausgebaute Dachgeschoss mit Dauerlüftungseinrichtungen versehen werden.
Zeile 38: Zeile 38:


{{Anker|Sanierung von innen}}
{{Anker|Sanierung von innen}}
===Sanierung von innen, bei fehlender Unterdeckung===
===Sanierung von innen, bei fehlender Unterdeckung===
{|align="left"
{|align="left"