RB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Goldau (Diskussion | Beiträge) |
Goldau (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Produktbild_RB_01.jpg|left|thumb|200px|Rieselschutzbahn pro clima [[RB]]]] | [[Bild:Produktbild_RB_01.jpg|left|thumb|200px|Rieselschutzbahn pro clima [[RB]]]] | ||
==Einsatzbereich== | ==Einsatzbereich== | ||
Die Rieselschutzbahn pro clima [[RB]] wird als Staub- und Rieselschutz für Räume unter Zwischendecken mit [[Schüttungen]] oder anderen Füllmaterialien eingesetzt. | Die Rieselschutzbahn pro clima [[RB]] wird als Staub- und Rieselschutz für Räume unter Zwischendecken mit [[Schüttungen]] oder anderen Füllmaterialien eingesetzt. |
Version vom 22. August 2007, 16:23 Uhr
Datei:Produktbild RB 01.jpg
Rieselschutzbahn pro clima RB
Einsatzbereich
Die Rieselschutzbahn pro clima RB wird als Staub- und Rieselschutz für Räume unter Zwischendecken mit Schüttungen oder anderen Füllmaterialien eingesetzt.
Die RB ist auch für die Verarbeitung in Böden geeignet sowie bei leicht feuchten Schüttungen einsetzbar.
Verarbeitung

pro clima RB seitlich hochführen und fixieren.
- Bahn im Gefach verlegen.
- seitlich an allen aufgehenden Bauteilen (z.B. Deckenbalken) hochführen und mit Klammern oder Nägeln fixieren.
- Bahnen ca. 10 cm überlappen.
- Überlappungen ggf. mit TESCON No. 1 verkleben.
Technische Eigenschaften
pro clima RB besteht aus einem robusten und gleichzeitig besonders diffusionsoffen, 3-lagigen PP-Vlies.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PP-Vlies, 3-lagig |
Flächengewicht | 30 g/m² |
Dicke | 0,1 mm |
Dampfdiffusionswiderstandszahl µ | 300 |
sd-Wert | 0,03 m |
Brandklasse | B2 |
Temperaturbeständigkeit | -40 bis + 100° C |
Farbe | schwarz |