Verarbeitung (INTELLO): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
K
Zeile 155: Zeile 155:
|-
|-
| colspan="3" valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Fertig_02.jpg|left|200px|Fertige Luftdichtungsebene mit INTELLO und Stützlattung]]</div>
| colspan="3" valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Fertig_02.jpg|left|200px|Fertige Luftdichtungsebene mit INTELLO und Stützlattung]]</div>
* Daher ist nach der Bahnenverlegung eine quer laufende Lattung im Abstand von max. 50 cm zu verlegen um das Gewicht des Dämmstoffs abzutragen.  
* Daher ist nach der Bahnenverlegung eine quer laufende Lattung im Abstand von max. 50 cm zu verlegen.  
* Sind bei der Verwendung von matten- und plattenförmigen Dämmstoffen z.&nbsp;B. durch das Dämmstoffgewicht Zugbelastungen auf die Klebebandverbindungen zu erwarten, soll zusätzlich auf der Überlappungsverklebung eine Stützlatte angeordnet werden. <br /> Alternativ kann die parallel verlaufende Überlappungsverklebung zusätzlich mit quer laufenden Klebebandstreifen (Abstand 30 cm) gesichert werden.
* Sind zusätzlich Zugbelastungen auf der Klebebandverbindung zu erwarten, ist auch auf dieser Überlappungsverklebung eine Stützlatte anzuordnen. <br /> Alternativ kann die parallel verlaufende Überlappungsverklebung zusätzlich mit quer laufenden Klebebandstreifen (Abstand 30 cm) gesichert werden.
<br />  
<br />  
* Ferner ist die INTELLO zum Schutz vor UV-Licht und Beschädigungen mit einer geeigneten Innenbekleidung zu versehen.  
* Ferner ist die INTELLO zum Schutz vor UV-Licht und Beschädigungen mit einer geeigneten Innenbekleidung zu versehen.