Vorlage:Pc-gd Verarbeitung Klebetech Verkl untereinander: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Die Seite wurde geleert.)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Verklebung von Bahnen untereinander ==
* Die Befestigung der [[Dampfbremse|Dampfbremsbahnen]] muss mechanisch erfolgen (z. B. Tackerklammern). Ggf. sind die Verklebungen durch [[Sparschalung]]en oder Lattenkonstruktionen zu sichern.
* Auf faltenfrei verlegte Dampfbremsen achten.
* Ein kurzes Stück des Trennpapiers vom Klebeband ablösen und auf der Überlappung / Plattenstoß aufkleben. Das Band soll mittig zu gleichen Teilen auf den zu verklebenden Oberflächen aufgebracht werden. Zug um Zug das Trennpapier entfernen und das Klebeband aufkleben. Das Band {{{1}}} und vom verklebten Ende her fest anreiben.
* Entscheidend ist der ausgeübte Anreibdruck, nicht die Dauer. Dabei auch auf ausreichenden Gegendruck achten. Mit der Anreibhilfe pro clima [[PRESSFIX]] wird ein gleichmäßiger Druck (Klebefestigkeit) erzielt und sie erspart Zeit und Kraft.
* Am Ende der Verklebung das Band von Hand abreißen bzw. mit einem Cuttermesser abschneiden.
* Die hohe Endfestigkeit wird je nach Untergrund innerhalb von 24 Stunden erreicht.
* Beim Verkleben von Bahnen vor Einblasdämmstoffen / Schüttungen ist besondere Sorgfalt notwendig: <br /> Luftdichte Verklebungen quer zur [[Tragkonstruktion]] sind zusätzlich mit Stützlatten / [[Sparschalung]] direkt auf der Verklebung zu sichern.

Navigationsmenü