Bundesministerium für Bildung und Forschung: Unterschied zwischen den Versionen

 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


== NACHHALTIGKEIT ==
== NACHHALTIGKEIT ==
Mit der Forschung ür nachhaltige Entwicklung (FONA) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung den ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel. Mit dem Programm FONA3 sollen in den kommenden Jahren die Forschungsflotte erneuert und Großgeräte für die Klimaforschung weiterentwickelt werden.
:Mit der "Forschung ür nachhaltige Entwicklung" (FONA) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung den ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel. Mit dem Programm FONA3 sollen in den kommenden Jahren die Forschungsflotte erneuert und Großgeräte für die Klimaforschung weiterentwickelt werden.


Bildung und Forschung sind ein zentraler politischer Schwerpunkt der Arbeit der Bundesregierung und dies zeigt auch die Entwicklung der dafür bereitgestellten finanziellen Mittel: Trotz des Ziels der Haushaltskonsolidierung werden in dieser Legislaturperiode 9 Milliarden Euro zusätzlich für diesen Bereich bereitgestellt.
Bildung und Forschung sind ein zentraler politischer Schwerpunkt der Arbeit der Bundesregierung - dies zeigt auch die Entwicklung der dafür bereitgestellten finanziellen Mittel: Trotz des Ziels der Haushaltskonsolidierung werden in dieser Legislaturperiode 9 Milliarden Euro zusätzlich für diesen Bereich bereitgestellt.


== GESUNDHEIT ==
== GESUNDHEIT ==
Viele Menschen leiden an Volkskrankheiten wie zum Beispiel Krebs, Diabetes, Demenz oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um die Forschung zu besonders bedeutsamen Volkskrankheiten zu bündeln, hat die Bundesregierung die Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung gegründet. Ziel der Gesundheitsforschung ist es, die Entwicklung neuer oder besserer Diagnoseverfahren und Therapien zu fördern, um kranken Menschen effektiver zu helfen. Geforscht wird auch nach neuen Ansätzen zur Prävention, damit Krankheiten erst gar nicht entstehen.
:Viele Menschen leiden an Volkskrankheiten wie zum Beispiel Krebs, Diabetes, Demenz oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um die Forschung zu besonders bedeutsamen Volkskrankheiten zu bündeln, hat die Bundesregierung die Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung gegründet. Ziel der Gesundheitsforschung ist es, die Entwicklung neuer oder besserer Diagnoseverfahren und Therapien zu fördern, um kranken Menschen effektiver zu helfen. Geforscht wird auch nach neuen Ansätzen zur Prävention, damit Krankheiten erst gar nicht entstehen.


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 41: Zeile 41:
: 10117 Berlin
: 10117 Berlin
: Tel.: 030 / 1857-0
: Tel.: 030 / 1857-0
: Fax: 030 / 1857-83601
: Fax: 030 / 1857-5503
: E-Mail: information@bmbf.bund.de
: E-Mail: information@bmbf.bund.de
:I-net: [http://www.bmbf.de/]
:I-net: [http://www.bmbf.de/ bmbf]


== Quelle ==
== Quelle ==
* [http://www.bmbf.de/de/90.php www.bmbf.de] - Abgerufen: 17.07.2015
* [http://www.bmbf.de/de/90.php www.bmbf.de] - Abgerufen: 23.06.2017


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
4.262

Bearbeitungen