Bioenergie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.546 Bytes hinzugefügt ,  07:00, 18. Aug. 2017
 
(27 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit '''Bioenergie''' wird jene Energie bezeichnet, die aus '''[[Biomasse]]''' gewonnen wird. Häufig wird [[Biomasse]] auch als Bioenergie bezeichnet. 94 Prozent der regenerativen Wärme kommt aus [[Biomasse]], vor allem Holz.
==Bioenergie==
{|align="right"
|valign="top"|[[Bild:Umwelt nawaro umsatz bioenergie.jpg|thumb|300px| Gesamtumsatz mit erneuerbaren Energien '''2009''' <br />''(Quelle: [[BMU]] / AGEE-Stat, 2010)'' (Quelle: [[FNR]])]]
|}
Mit '''Bioenergie''' wird jene Energie bezeichnet, die aus '''[[Biomasse]]''' gewonnen wird. <br />
Bioenergie ist Deutschlands bedeutendster erneuerbarer Energieträger und wird dies auch in absehbarer Zeit bleiben. <br />
Mit rund zwei Drittel trägt die Bioenergie den größten Anteil zur Energiebereitstellung aus Erneuerbaren Quellen bei. <br />
So ist Biomasse im Kraftstoffsektor bislang die einzige und bei der Wärmeerzeugung mit rund 90 Prozent die ganz überwiegende regenerative Energiequelle. <br />
Bei der Erzeugung erneuerbaren Stroms steht die Bioenergie nach der Windkraft und vor der Photovoltaik an zweiter Stelle.
 
{{Baustelle klein}}
94 Prozent der regenerativen Wärme kommt aus [[Biomasse]], vor allem Holz.


Weltweit findet ein (wenngleich noch zu geringer) Ausbau der Erzeugung von Bioenergie statt. Vorrangige Gründe sind:  
Weltweit findet ein (wenngleich noch zu geringer) Ausbau der Erzeugung von Bioenergie statt. Vorrangige Gründe sind:  
* Preisanstiege fossiler Energieträger bzw. deren abnehmende Verfügbarkeit gekoppelt mit der extremen Abhängigkeit von den zentralistisch ausgerichteten Verteilungsorganisationen.
* Preisanstiege [[Fossile Energie|fossiler Energieträger]] bzw. deren abnehmende Verfügbarkeit gekoppelt mit der extremen Abhängigkeit von den zentralistisch ausgerichteten Verteilungsorganisationen.
* Das Bemühungen um die Senkung der Treibhausgasemissionen.  
* Das Bemühungen um die Senkung der Treibhausgasemissionen.  
Vom Gesetzgeber in Deutschland wird der Ausbau der Bioenergie durch das [[Erneuerbare-Energien-Gesetz]] gefördert.
Vom Gesetzgeber in Deutschland wird der Ausbau der Bioenergie durch das [[Erneuerbare-Energien-Gesetz]] gefördert.
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>


{{{TabH1/2}}Die Bedeutung der Bioenergie innerhalb der [[erneuerbaren Energien]] 2006<br /> Gesamt 203,1 TWh
====Wirtschaftsfaktor Bioenergie====
|-
{|align="right"
|1 ||[[Biomasse]] (Wärme) ||41,7 %
|valign="top"|[[Bild:Umwelt nawaro wirtschaftsfaktor bioenergie.jpg|thumb|260px| Arbeitskräfte im Bereich erneuerbarer Energien ('''Schätzung 2009''') (Quelle: [[FNR]])]]
|-
|valign="top"|[[Bild:Umwelt nawaro foerderregionen.gif|thumb|260px| Bioenergie-Regionen <br /> (Quelle: [[FNR]])]]
|2 ||[[Biomasse]] (Strom) ||9,7 %
|-
|3 ||Biokraftstoffe ||19,7 %
|-
|4 ||Wasserkraft ||10,6 %
|-
|5 ||Windenergie ||15,0 %
|-
|6 ||Solarthermie ||1,6 %
|-
|7 ||Geothermie ||0,9 %
|-
|8 ||Fotovoltaik ||1,0 %
|}
|}
(Quelle: [[BMU]]: Erneuerbare Energien in Zahlen, Juni 2007)
355.400 Menschen waren im Jahr 2014 im Bereich der [[Erneuerbare Energie|erneuerbare Energien]] beschäftigt. Mit Stand September 2015 entfielen etwa 1/3 bzw. 119.900 der Beschäftigten im Bereich erneuerbare Energien auf die Bioenergie-Branche.


Mehr dazu: [[Nachwachsende Rohstoffe#Energie aus Biomasse]]
====Bioenergie-Regionen====
Das [[Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft]] fördert 25 Regionen
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>


Einzelne Bioenergien stehen in der Kritik, wenn  
===Quelle===
[http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/literatur/pdf_303fg_dafa_071107.pdf Nachwachsende Rohstoffe - Daten und Fakten (PDF)] - mit Daten von 2006, aktualisiert mit:
* [http://www.nachwachsenderohstoffe.de/service/daten-und-fakten/anbau.html www.fnr.de / Daten und Fakten] Stand: 09.05.2010
 
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>
 
;Einzelne Bioenergien stehen in der Kritik, wenn  
* die Erzeugung Flächenkonkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung darstellt oder  
* die Erzeugung Flächenkonkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung darstellt oder  
* weil ihr gesamt-ökologischer Nutzen begrenzt bzw. negativ ist.  
* weil ihr gesamt-ökologischer Nutzen begrenzt bzw. negativ ist.
 


{{NAV erneuerbare Energien}}{{NAV nawaro}}


[[Kategorie: Planet Erde]][[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie: Planet Erde]][[Kategorie: Energie]][[Kategorie:Glossar]]
4.262

Bearbeitungen

Navigationsmenü