Minergie-Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Anforderungen== Der MINERGIE®-Standard definiert sechs Anforderungen an ein Gebäude: * Primäranforderungen an die Gebäudehülle zur Sicherung einer nachhaltigen B...)
(kein Unterschied)

Version vom 19. November 2008, 17:56 Uhr

Anforderungen

Der MINERGIE®-Standard definiert sechs Anforderungen an ein Gebäude:

  • Primäranforderungen an die Gebäudehülle zur Sicherung einer nachhaltigen Bauweise.
  • Lufterneuerung mittels einer Komfortlüftung.
  • MINERGIE®-Grenzwerte der Energiekennzahl.
  • Nachweis über den thermischen Komfort im Sommer.
  • Zusatzanforderungen, je nach Gebäudekategorie betreffend Beleuchtung, gewerbliche Kälte- und Wärmeerzeugung.
  • Die Mehrinvestitionen gegenüber konventionellen Vergleichsobjekten dürfen dabei höchstens 10 % betragen.

Nachweis

Es gibt zwei Verfahren zum Nachweis des MINERGIE®-Standards:

  • den Systemnachweis nach Norm SIA 380/1, anwendbar für alle Gebäudekategorien
  • die Standardlösungen, vereinfachtes Nachweisverfahren für einzelne Gebäudekategorien

Der Nachweis, dass der MINERGIE®-Standard erfüllt ist, hat mit der aktuellen Version des MINERGIE®-Nachweisformulars (Excel-Tool) zu erfolgen.

Weitere Minergie-Haus Arten

  • Minergie-P
  • Minergie-ECO
  • Minergie-P-ECO

Weblinks