50.314
Bearbeitungen
K |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===Energiestandards=== | ===Energiestandards=== | ||
{|align="right" | {|align="right" | ||
| [[Bild:Bauphys passipedia primaerenergiekennwertvergleich.png|300px|thumb|Abb 1.: Vergleich der Primärenergiekennwerte verschiedener Energiestandards. <br /> ''Quelle: [ | | [[Bild:Bauphys passipedia primaerenergiekennwertvergleich.png|300px|thumb|Abb 1.: Vergleich der Primärenergiekennwerte verschiedener Energiestandards. <br /> ''Quelle: [https://passipedia.de/grundlagen/energiewirtschaft_und_oekologie/primaerenergie_-_der_massstab_fuer_den_umweltschutz www.passipedia.de]'' ]] | ||
|} | |} | ||
Es gibt eine Vielzahl von Energiestandards und Bezeichnungen. Davon gelten einige als allgemein anerkannt. Zur Kontrolle liegen regulär entsprechende Zertifizierungs- und Qualitätssicherungskonzepte vor. | Es gibt eine Vielzahl von Energiestandards und Bezeichnungen. Davon gelten einige als allgemein anerkannt. Zur Kontrolle liegen regulär entsprechende Zertifizierungs- und Qualitätssicherungskonzepte vor. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Die Stapelsäulen für das Passivhaus stellen die Messwerte aus dem Passivhaus Darmstadt Kranichstein dar. | Die Stapelsäulen für das Passivhaus stellen die Messwerte aus dem Passivhaus Darmstadt Kranichstein dar. | ||
Wenn energieeffiziente Haushaltsgeräte verwendet werden (und das ist eine Bedingung für ein richtiges Passivhaus), sind diese Werte typisch für heutige Passivhäuser der 3. Generation. <br /> | Wenn energieeffiziente Haushaltsgeräte verwendet werden (und das ist eine Bedingung für ein richtiges Passivhaus), sind diese Werte typisch für heutige Passivhäuser der 3. Generation. <br /> | ||
''Quelle: © [ | ''Quelle: © [https://passipedia.de/grundlagen/energiewirtschaft_und_oekologie/nullenergiehaus_und_nullheizenergiehaus www.passipedia.de] bzw. [[Passivhaus Institut]]'' | ||
<br clear="all" /> | <br clear="all" /> | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
====Plusenergiehaus==== | ====Plusenergiehaus==== | ||
Die zukunftsträchtigen '''[[Plusenergiehaus|Plusenergiehäuser]]''' (auch '''Aktivhaus''') erzeugen mehr Energie als sie verbrauchen. Diese positive Energiebilanz erreichen Plusenergiehäuser, indem sie die Kraft der Sonne konsequent nutzen und beziehen somit dauerhaft unabhängig ihre Energie. Die [[Hüllfläche]] des Gebäudes wird zum '''Solarkraftwerk''', produziert sauberen Strom und finanziert sich selbst. Nebenkosten werden zu Nebeneinnahmen, der "'''Solarrente'''", die Umwelt und Klima schützt und wirtschaftlich Sinn macht. | Die zukunftsträchtigen '''[[Plusenergiehaus|Plusenergiehäuser]]''' (auch '''Aktivhaus''') erzeugen mehr Energie als sie verbrauchen. Diese positive Energiebilanz erreichen Plusenergiehäuser, indem sie die Kraft der Sonne konsequent nutzen und beziehen somit dauerhaft unabhängig ihre Energie. Die [[Hüllfläche]] des Gebäudes wird zum '''Solarkraftwerk''', produziert sauberen Strom und finanziert sich selbst. Nebenkosten werden zu Nebeneinnahmen, der "'''Solarrente'''", die Umwelt und Klima schützt und wirtschaftlich Sinn macht. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [ | * [https://www.kfw.de/kfw.de.html KfW] | ||
* [http://foerderdata.de/ Fördermitteldatenbank] | * [http://foerderdata.de/ Fördermitteldatenbank] | ||
* [http://www.zukunft-haus.info/ | * [http://www.zukunft-haus.info/start/ Deutsche Energie Agentur] | ||
* [http://www.passivehouse.com/ Passivhaus Institut, Darmstadt] | * [http://www.passivehouse.com/ Passivhaus Institut, Darmstadt] | ||
* [http://www.ig-passivhaus.de/ IG Passivhaus] | * [http://www.ig-passivhaus.de/ IG Passivhaus] |