Cradle to Cradle: Unterschied zwischen den Versionen

67 Bytes hinzugefügt ,  15:06, 19. Jun. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Cradle to Cradle.png|right|thumb|350px| Cradle to Cradle]]
Cradle to Cradle (C2C) ist ein Ansatz für das Design von Produkten und Systemen, der von dem Chemiker Michael Braungart und dem Architekten William McDonough entwickelt wurde. Dieses Konzept ermöglicht eine neuartige Form des Design-Denkens, das sich auf die Schaffung von Produkten und Prozessen konzentriert, die von vornherein für einen geschlossenen Kreislauf konzipiert sind. Das bedeutet, dass alle Bestandteile nach dem Ende ihres Lebenszyklus in einem anderen Produkt wiederverwendet werden können, ohne an Wert zu verlieren. Im Kern des C2C-Designs stehen die Prinzipien der Abfallfreiheit, der Einsatz erneuerbarer Energien und die Förderung der Artenvielfalt.
Cradle to Cradle (C2C) ist ein Ansatz für das Design von Produkten und Systemen, der von dem Chemiker Michael Braungart und dem Architekten William McDonough entwickelt wurde. Dieses Konzept ermöglicht eine neuartige Form des Design-Denkens, das sich auf die Schaffung von Produkten und Prozessen konzentriert, die von vornherein für einen geschlossenen Kreislauf konzipiert sind. Das bedeutet, dass alle Bestandteile nach dem Ende ihres Lebenszyklus in einem anderen Produkt wiederverwendet werden können, ohne an Wert zu verlieren. Im Kern des C2C-Designs stehen die Prinzipien der Abfallfreiheit, der Einsatz erneuerbarer Energien und die Förderung der Artenvielfalt.