Energiebedarf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Energiebedarf bezeichnet die Energiemenge, die zum Betreiben oder zur Aufrechterhaltung eines Prozesses zugeführt werden muss. <br/> ''Synonym'': Umgangssprachlich...)
(kein Unterschied)

Version vom 20. Juni 2009, 09:49 Uhr

Energiebedarf bezeichnet die Energiemenge, die zum Betreiben oder zur Aufrechterhaltung eines Prozesses zugeführt werden muss.
Synonym: Umgangssprachlich spricht man vom „Energieverbrauch“.

In der Praxis findet der Energiebedarf häufig Anwendung auf spezifische Ereignisse:

  • Zeiteinheiten:
    • Kalorien pro Tag: Energiebedarf eines Menschen
    • Watt bzw. Joule pro Sekunde [W = J/s]: Leistungseinheit
    • Kilowattstunden [kWh] - nicht [kW/h]: z.B. Energiebedarf elektrischer Geräte
    • Kilowattstunden pro Jahr [kWh/a]: Einheit für Jahresdurchschnittsleistungen. 1 kW entspricht 8760 kWh/a
    • Jahres-Primärenergiebedarf Qp´´ [kWh/(m²a)]: Einheit für den Energiebedarf von Gebäuden pro m² Nutzfläche und Jahr.
  • Längeneinheiten:
    • Treibstoffverbrauch pro 100 gefahrene Kilometer [l/100 km]
    • Reichweite pro Liter Treibstoff [km/l] - in Dänemark üblich und für Verbraucher sehr anschaulich.

Siehe auch