Verarbeitung (SOLITEX MENTO 1000 connect): Unterschied zwischen den Versionen

K
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Für die Verlegung der SOLITEX MENTO 1000 connect werden folgen Werkzeuge benötigt:
Für die Verlegung der SOLITEX MENTO 1000 connect werden folgen Werkzeuge benötigt:
* Cuttermesser
* Cuttermesser
* Befestigungsmittel (Tacker oder Breitkopfnägel mit Hammer, Verbindungsmittel müsssen korrosionsgeschützt sein)
* Befestigungsmittel (Tacker oder Breitkopfnägel mit Hammer, Verbindungsmittel müssen korrosionsgeschützt sein)


== Arbeitsschritte ==
== Arbeitsschritte ==
Zeile 80: Zeile 80:
Die Bahn sollte vor der Langzeitwirkung durch UV-Strahlung geschützt werden (z. B. durch Verdunkelung von Fenstern).
Die Bahn sollte vor der Langzeitwirkung durch UV-Strahlung geschützt werden (z. B. durch Verdunkelung von Fenstern).


Zum Schutz der Kon­struk­ti­on während der Bau­pha­se im Sin­ne des ZVDH können SO­LI­TEX MEN­TO Un­ter­deck- und Un­ter­spann­bah­nen bis zu 6 Mo­na­te als Be­helfs­de­ckung ein­ge­setzt wer­den. Die Dach­nei­gung muss in die­sem Fall mind. 14° be­tra­gen. Da­zu sind die Sys­tem­kom­po­nen­ten [[TESCON NAIDECK]] Na­gel­dich­tungs­band, [[ORCON F]] An­schluss­kle­ber so­wie [[TESCON VANA]] für die Ver­kle­bung der Über­lap­pun­gen bzw. von An­schlüssen zu ver­wen­den.
Die Dach­nei­gung muss mind. 14° be­tra­gen. Da­zu sind die Sys­tem­kom­po­nen­ten [[TESCON NAIDECK]] Na­gel­dich­tungs­band, [[ORCON F]] An­schluss­kle­ber so­wie [[TESCON VANA]] für die Ver­kle­bung der Über­lap­pun­gen bzw. von An­schlüssen zu ver­wen­den.


Die connect Va­ri­an­ten verfügen über zwei Selbst­kle­be­zo­nen für die si­che­re Außen­dich­tung. <br />
Die connect Va­ri­an­ten verfügen über zwei Selbst­kle­be­zo­nen für die si­che­re Außen­dich­tung. <br />