Wichtige Voraussetzungen und Randbedingungen (SOLITEX WELDANO 3000): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


=== Einteilung der SOLITEX WELDANO 3000-Bahn in die Klassen  ===
=== Einteilung der SOLITEX WELDANO 3000-Bahn in die Klassen  ===
angelehnt an ZVDH-Merkblatt Tabelle 1 (04.2024), ergänzt mit ETA Zulassung:  
angelehnt an ZVDH-Merkblatt Tabelle 1 (04.2024):  
{{{TabH1/1}}  
{{{TabH1/1}}  
| rowspan="2" | Klasse || rowspan="2" | Art der Zusatzmaßnahme || rowspan="2" |pro clima Produkt mit Zusatzmaßnahme  || align="center" | Dachneigung   
| rowspan="2" | Klasse || rowspan="2" | Art der Zusatzmaßnahme || rowspan="2" |pro clima Produkt mit Zusatzmaßnahme  || align="center" | Dachneigung   
Zeile 19: Zeile 19:
Eine Abdichtungsbahn liegt auf Schalung oder druckfestem Dämmstoff. Eine Unterdeckung liegt flächig auf den Sparren mit Zwischensparrendämmung, einer Aufsparrendämmung oder Schalung. <br />
Eine Abdichtungsbahn liegt auf Schalung oder druckfestem Dämmstoff. Eine Unterdeckung liegt flächig auf den Sparren mit Zwischensparrendämmung, einer Aufsparrendämmung oder Schalung. <br />
'''UDB-eA''' steht für: "Diffusionsoffene Unterdeckbahn für erweiterte Anwendung". <br />
'''UDB-eA''' steht für: "Diffusionsoffene Unterdeckbahn für erweiterte Anwendung". <br />
Das [[SOLITEX&nbsp;WELDANO&nbsp;3000]]-System kann als [[Behelfsdeckung]] eingesetzt werden.