Verarbeitung (SOLITEX UD): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hinweis outoforder|- Alternativ: <br /> [[SOLITEX MENTO 3000]] <br /> ''22.04.2024''}}
== Werkzeuge die zur Verlegung der SOLITEX UD benötigt werden ==
== Werkzeuge die zur Verlegung der SOLITEX UD benötigt werden ==


Für die Verlegung der SOLITEX UD werden folgen Werkzeuge benötigt:
Für die Verlegung der SOLITEX UD werden folgen Werkzeuge benötigt:
* Cuttermesser
* Cuttermesser
* Befestigungsmittel (Tacker oder Breitkopfnägel mit Hammer, Verbindungsmittel müsssen korrosionsgeschützt sein)
* Befestigungsmittel (Tacker oder Breitkopfnägel mit Hammer, Verbindungsmittel müssen korrosionsgeschützt sein)


== Arbeitsschritte ==
== Arbeitsschritte ==
Zeile 77: Zeile 79:
Sie werden straff und ohne Durchhang waagerecht (parallel zur Traufe) als Unterdeck- wie auch als Unterspannbahn verlegt. <br />
Sie werden straff und ohne Durchhang waagerecht (parallel zur Traufe) als Unterdeck- wie auch als Unterspannbahn verlegt. <br />


Beim Einsatz als Unterdeckbahn auf planebenen Untergründen. <br />
Beim Ein­satz als Un­ter­spann­bahn ist der Spar­ren­ab­stand auf 100 cm be­grenzt. <br />
Beim Ein­satz als Un­ter­spann­bahn ist der Spar­ren­ab­stand auf 100 cm be­grenzt. <br />


Zeile 160: Zeile 163:


[[Kategorie:SOLITEX UD| 3]]
[[Kategorie:SOLITEX UD| 3]]
[[Kategorie:Verarbeitung|SOLITEX UD]]
[[Kategorie:pro clima Gebäudedichtung Archiv|SOLITEX UD 3]]

Navigationsmenü