Verarbeitung (SOLITEX QUANTHO 3000 connect): Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:
|valign="top" width="50%" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb QUANTHO 3000 10.jpg|200px|Verlegung der Bahn]]</div>
|valign="top" width="50%" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb QUANTHO 3000 10.jpg|200px|Verlegung der Bahn]]</div>
; 10. Verlegung der Bahn  
; 10. Verlegung der Bahn  
* Bei Verlegung der Bahn als naht- und perforationsgesicherte Unterdeck- / Unterspannbahn bzw. als Behelfsdeckung ohne zusätzliches Nageldichtmaterial ≥ 14° Neigung, muss eine druckfeste Auflage am Befestigungspunkt der Konterlatte (Perforation der Bahn) vorhanden sein.  
* Bei Verlegung der Bahn als "verklebte Unterdeck- / Unterspannbahn mit Nageldichtband" (vormals: naht- und perforationsgesichert) bzw. als Behelfsdeckung ≥10° oder ohne zusätzliches Nageldichtmaterial ≥ 14° Neigung, muss eine druckfeste Auflage am Befestigungspunkt der Konterlatte (Perforation der Bahn) vorhanden sein.  
* Als druckfeste Unterlage kann der Sparren bzw. eine vollflächig verlegte und ebene Dämmschicht mit einer Druckfestigkeit von ≥100 kPa herangezogen werden.
* Als druckfeste Unterlage kann der Sparren bzw. eine vollflächig verlegte und ebene Dämmschicht mit einer Druckfestigkeit von ≥100 kPa herangezogen werden (z. B. Holzfaserdämmplatte).  
|valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb QUANTHO 3000 11.jpg|200px|Tackerklammern]]</div>
|valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb QUANTHO 3000 11.jpg|200px|Tackerklammern]]</div>
; 11. Tackerklammern
; 11. Tackerklammern
Zeile 71: Zeile 71:
|}
|}


=== Regensichere Unterdeckung z. B. auf Dachschalung mit Nageldichtband, DN ≥ 10° ===  
=== Regensichere Unterdeckung (z. B. auf Dachschalung) mit Nageldichtband, DN ≥ 10° ===  
entspricht ZVDH-Klasse 2
entspricht [[Merkblatt_für_Unterdächer,_Unterdeckungen_und_Unterspannungen#Beschreibung|ZVDH-Klasse 2]]
----
----
{| width="100%"
{| width="100%"