Verarbeitung (ROFLEX 20 multi): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Anschluss an Winddichtung außen ==
== Anschluss an Winddichtung außen ==
[[Durchdringung]]en von Leerrohren oder dicken Kabeln durch [[Unterdeckung]]en (z. B. Produkte der [[SOLITEX MENTO]]-Familie, [[SOLITEX UD]] oder [[SOLITEX PLUS]] und jeweiliger connect-Vatainte) werden mit den pro clima [[ROFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  
[[Durchdringung]]en von Leerrohren oder dicken Kabeln durch [[Unterdeckung]]en (z. B. Produkte der [[SOLITEX MENTO]]-Familie oder [[SOLITEX PLUS]] und jeweiliger connect-Vatainte) werden mit den pro clima [[ROFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  
* Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.  
* Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.  


Zeile 12: Zeile 12:
* Stanzwerkzeug
* Stanzwerkzeug
* Unterlage
* Unterlage
Ver­kle­bung mit [[TESCON VANA]] (in der 2er-Verpackungseinheit enthalten) oder [[TESCON No.1]].
Ver­kle­bung mit [[TESCON VANA]] oder [[TESCON No.1]].


== Untergründe ==
== Untergründe ==
Zeile 60: Zeile 60:
* Fertig.
* Fertig.
|}
|}
* Wir empfehlen, das Material dauerhaft nicht mehr als 50% zu dehnen.


== Alternativ: Kabelabdichtung mit Klebebändern ==
== Alternativ: Kabelabdichtung mit Klebebändern ==