Verarbeitung (KAFLEX post): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Untergründe ==
== Untergründe ==
Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt, mit einem Lappen abgewischt oder mit Druckluft gereinigt werden. <br />
Vor dem Verkleben Untergründe reinigen. <br />
Auf über­fro­re­nen Un­ter­gründen ist die Ver­kle­bung nicht möglich. Es dürfen kei­ne ab­wei­sen­den Stof­fe auf den zu ver­kle­ben­den Ma­te­ria­li­en vor­han­den sein (z. B. Fet­te oder Si­li­ko­ne). Untergründe müssen aus­rei­chend trocken und tragfähig sein. <br />
Auf über­fro­re­nen Un­ter­gründen ist die Ver­kle­bung nicht möglich. Es dürfen kei­ne ab­wei­sen­den Stof­fe auf den zu ver­kle­ben­den Ma­te­ria­li­en vor­han­den sein (z. B. Fet­te oder Si­li­ko­ne). Untergründe müssen aus­rei­chend trocken und tragfähig sein. <br />


Zeile 42: Zeile 42:
; 6.  Am Kabel verreiben
; 6.  Am Kabel verreiben
* Aufkantung untereinander und am Kabel luftdicht verkleben und fest anreiben.
* Aufkantung untereinander und am Kabel luftdicht verkleben und fest anreiben.
* Auf gute Verklebung in Ecken achten. Fertig.
* Auf gute Verklebung in Ecken achten.  
* Fertig.
|}
|}


Zeile 57: Zeile 58:


== Anschluss an Winddichtung außen ==
== Anschluss an Winddichtung außen ==
[[Durchdringung]]en von Kabeln und dergleichen durch [[Unterdeckung]]en (z. B. Produkte der [[SOLITEX MENTO]]-Familie, [[SOLITEX UD]] oder [[SOLITEX PLUS]] und jeweiliger connect-Vatainte) werden mit den pro clima [[ROFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  
[[Durchdringung]]en von Kabeln und dergleichen durch [[Unterdeckung]]en (z. B. Produkte der [[SOLITEX MENTO]]-Familie oder [[SOLITEX PLUS]] und jeweiliger connect-Variante) werden mit den pro clima [[ROFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  


* Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.
* Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.