Verarbeitung (ROFLEX 20 black): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
Markierung: Zurückgesetzt
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hinweis leer|NEU|'''lieferbar ab Mai 2023'''}}
<br clear="all" />
== Anschluss an Luftdichtung innen ==
== Anschluss an Luftdichtung innen ==
[[Durchdringung]]en von Leerrohren oder dicken Kabeln werden mit ROFLEX 20 black luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  
[[Durchdringung]]en von Leerrohren oder dicken Kabeln werden mit ROFLEX 20 black luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  
Zeile 7: Zeile 4:


== Anschluss an Winddichtung außen ==
== Anschluss an Winddichtung außen ==
[[Durchdringung]]en von Leerrohren oder dicken Kabeln durch [[Unterdeckung]]en (z. B. Produkte der [[SOLITEX MENTO]]-Familie, [[SOLITEX UD]] oder [[SOLITEX PLUS]] und jeweiliger connect-Vatainte) werden mit den pro clima [[ROFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  
[[Durchdringung]]en von Leerrohren oder dicken Kabeln durch [[Unterdeckung]]en (z. B. Produkte der [[SOLITEX MENTO]]-Familie oder [[SOLITEX PLUS]] und jeweiliger connect-Vatainte) werden mit den pro clima [[ROFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.  
* Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.  
* Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.  


Navigationsmenü