|
|
(34 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| *[[Einsatzbereich (KAFLEX multi)]]
| | [[Bild:P_kaflex_multi.jpg|right|thumb|200px|pro clima [[KAFLEX multi]]]] |
| *[[Verarbeitung (KAFLEX multi)]]
| | [[Bild:passivhaus phA logo DE.png|right|96px|verweis=Zertifizierte Passivhaus-Komponente]] |
| *[[Technische Eigenschaften (KAFLEX multi)]]
| |
| *[[Technische Daten (KAFLEX multi)]]
| |
| <!---*[[Inhaltsstoffe (KAFLEX multi)]]--->
| |
|
| |
|
| [[Kategorie:pro clima Produkt]]
| | == Kabelbaum-Manschetten, bis zu 16 Kabel, Ø 4,8 - 12 mm, innen und außen == |
| [[Kategorie:Verbindungsmittel]]
| |
| [[Kategorie:KAFLEX multi| ]]
| |
|
| |
|
| | * Hält Bauteile trocken: schnelle und einfache Dichtung |
| | * Sicherer Anschluss durch [[TESCON VANA]] oder [[TESCON INVIS]] mit wasserfesten SOLID-Kleber |
| | * Praxisgerecht arbeiten: Kabel können in der Manschette geschoben und gezogen werden – der Anschluss bleibt dicht |
| | * Extrem flexibel und dehnbar, keine vorstehende Tülle |
| | * Normengerechtes Bauen: Für luftdichte Anschlüsse nach [[DIN 4108-7]], [[SIA 180]] und [[OENORM B 8110-2]] |
| | * Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach [[AgBB]] / ISO 16000 durchgeführt |
|
| |
|
|
| |
|
| | {{NAV pc-gd produkt inhalt 02| }} |
|
| |
|
|
| |
|
| ==Verarbeitung==
| | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]][[Kategorie:Verbindungsmittel]] |
| ===Anschluss Raumseitig===
| | {{DEFAULTSORT:KAFLEX 02}}[[Kategorie:pro clima Gebäudedichtung]] |
| {|align="left"
| |
| |[[Bild:Luftdichtung_HWP_Kabel_01.png|left|thumb|200px|Anschluss Kabel mit [[KAFLEX mono]] oder [[KAFLEX duo]]]]
| |
| |}
| |
| {|align="left"
| |
| |[[Bild:Verarbeitung_pro_clima_KAFLEX_mono.jpg|left|thumb|200px|Trennfolie abziehen und [[KAFLEX]] verkleben]]
| |
| |}
| |
| | |
| [[Durchdringung]]en von Kabeln werden mit den [[KAFLEX|pro clima KAFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.
| |
| * Manschette über das Kabel ziehen. Auf strammen Sitz achten.
| |
| * Trennpapier entfernen.
| |
| * Flächig auf dem zu dichtenden Untergrund führen.
| |
| * Manschette verkleben.
| |
| * fest anreiben.
| |
| | |
| <br clear="all" />
| |
| Alternativ kann die Abdichtung von Kabeln mit dem elastischem Klebeband [[TESCON No. 1]]
| |
| hergestellt werden.
| |
| - Auf die Verklebung darf keine Zugbelastung wirken.
| |
| - Mit kurzen Stücken des Klebebandes wird ein spannungsfreier [[Anschluss]] erreicht.
| |
|
| |
| '''Achtung:''' Mit [[TESCON No. 1]] können Kabel anschließend nicht mehr gezogen oder geschoben werden.
| |
| <br clear="all" />
| |
| | |
| ===Anschluss bei Unterdächern===
| |
| {|align="left"
| |
| |[[Bild:Verarbeitung_pro_clima_KAFLEX_mono_aussen.jpg|left|thumb|200px|Trennfolie abziehen und [[KAFLEX]] verkleben]]
| |
| |}
| |
| | |
| | |
| [[Durchdringung]]en von Kabeln durch Unterdächer z.B. [[SOLITEX UD]] oder [[SOLITEX PLUS]] werden mit den pro clima [[KAFLEX]] luftdicht und feuchtegeschützt abgedichtet.
| |
| | |
| * Manschette über das Kabel ziehen. Auf strammen Sitz achten.
| |
| * Flächig auf dem zu dichtenden Untergrund führen.
| |
| * Umlaufend wasserführend mit [[TESCON No. 1]] verkleben.
| |
| * Band mittig ansetzen und fest anreiben.
| |
| <br clear="all" />
| |
| | |
| Oberhalb von Durchdringungen sollte eine Folien-Rinne mit Quergefälle eingebaut werden, um
| |
| eventuell fließendes Wasser an der Durchdringung vorbei zu leiten.
| |
| | |
| Alternativ kann die Abdichtung von Kabeln mit dem elastischem Klebeband [[TESCON No. 1]]
| |
| hergestellt werden. [[TESCON No. 1]] muss wasserführend aufgebracht werden:
| |
| 1. Streifen: unten, 2. + 3. Streifen: links und rechts, letzter Streifen: oben.
| |
| - Auf die Verklebung darf keine Zugbelastung wirken.
| |
| - Mit kurzen Stücken des Klebebandes wird ein spannungsfreier [[Anschluss]] erreicht.
| |
|
| |
| '''Achtung:''' Mit [[TESCON No. 1]] können Kabel anschließend nicht mehr gezogen oder geschoben werden.
| |
| <br clear="all" />
| |
| | |
| | |
| | |
| ==Technische Eigenschaften==
| |
| | |
| {{{TabH1/1}}
| |
| ! width="250" | Eigenschaft
| |
| ! width="150" | Prüfnom
| |
| ! width="200" | Wert
| |
| |-
| |
| | align="left" | Dichte
| |
| | align="center" |
| |
| | align="center" | 1,30 g/m³
| |
| |- valign="left"
| |
| | align="left" | Härte
| |
| | align="center" | DIN 53519 - 2
| |
| | align="center" | 65+-5 °IRH
| |
| |- valign="center"
| |
| | align="left" | Spannungswert bei 300% [[Dehnung]]
| |
| | align="center" | DIN 53504
| |
| | align="center" | min 5,0 Mpa
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Zugfestigkeit
| |
| | align="center" | DIN 53504
| |
| | align="center" | min 6,5 Mpa
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Reißdehnung
| |
| | align="center" | DIN 53504
| |
| | align="center" | min 300 %
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | [[Weiterreißwiderstand]]
| |
| | align="center" | DIN 53315
| |
| | align="center" | min 25 kN/m
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" |
| |
| | align="center" |
| |
| | align="center" | .
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Eigenschaften nach Wärmealterung 168 h, 121°C
| |
| | align="center" | DIN 53508
| |
| | align="center" |
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Zugfestigkeit
| |
| | align="center" | DIN 53504
| |
| | align="center" | min 5,0 Mpa
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Reißdehnung
| |
| | align="center" | DIN 53504
| |
| | align="center" | min 150 %
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Versprödungspunkt
| |
| | align="center" | DIN 53545
| |
| | align="center" | max -30 °C
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Dicke
| |
| | align="center" |
| |
| | align="center" | 0,75 mm (+- 10%)
| |
| |- valign="center"
| |
| | align="left" | [[Wasserdampfdurchlässigkeit]]
| |
| | align="center" | DIN 52615
| |
| | align="center" | 32000 µ, 24 sd
| |
| |- valign="middle"
| |
| | align="left" | Temperaturbeständigkeit (dauerhaft)
| |
| | align="center" |
| |
| | align="center" | -40 bis 120 (70) °C
| |
| |}
| |
| * Wir empfehlen, das Material dauerhaft nicht mehr als 50% zu dehnen.
| |
| | |
| | |
| ===Lieferform===
| |
| {{{TabH1/1}}
| |
| ! width="70" | Art.-Nr.
| |
| ! width="120" | EAN
| |
| ! width="75" | Länge
| |
| ! width="75" | Breite
| |
| ! width="40" | VE
| |
| |-
| |
| {{TabLiefer3|10728| 4026639016096| 14 cm| 14 cm| 2}} | |
| {{TabLiefer3|10729| 4026639016102| 14 cm| 14 cm| 20}}
| |
| |} | |
| | |
| | |
| ==Produkte für weitere Anschlüsse==
| |
| *[[KAFLEX mono]]
| |
| *[[KAFLEX duo]]
| |
| *[[KAFLEX multi]]
| |
| *[[ROFLEX 20]]
| |
| *[[ROFLEX 50]]
| |
| *[[ROFLEX 100]]
| |
| *[[ROFLEX 150]]
| |
| *[[ROFLEX 200]]
| |
| | |
| [[Kategorie:pro clima Produkt]]{{DEFAULTSORT:KAFLEX 03}}[[Kategorie:Verbindungsmittel]][[Kategorie:Luftdichtungsmanschette]] | |