Verarbeitung (WELDANO MULTICOLL): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hinweis outoforder|- Für den Traufanschluss steht alternativ [[DUPLEX]] zur Verfügung <br /> - Bei Schornsteinanschlüssen wird mit [[WELDANO TURGA]] angelöst und mit [[ORCON F]] verklebt. }}
<br clear="all" />
== Untergründe ==
== Untergründe ==
Vor dem Ver­kle­ben soll­ten Un­ter­grün­de mit ei­nem Be­sen ab­ge­fegt, mit ei­nem Lap­pen ab­ge­wischt oder mit Druck­luft ge­rei­nigt wer­den. Mi­ne­ra­li­sche Ober­flä­chen (Putz oder Be­ton) kön­nen leicht feucht sein. <br />
Vor dem Ver­kle­ben soll­ten Un­ter­grün­de mit ei­nem Be­sen ab­ge­fegt, mit ei­nem Lap­pen ab­ge­wischt oder mit Druck­luft ge­rei­nigt wer­den. Mi­ne­ra­li­sche Ober­flä­chen (Putz oder Be­ton) kön­nen leicht feucht sein. <br />
Auf über­fro­re­nen oder nas­sen Un­ter­grün­den ist die Ver­kle­bung nicht mög­lich. Es dür­fen kei­ne ab­wei­sen­den Stof­fe auf den zu ver­kle­ben­den Ma­te­ria­li­en vor­han­den sein (z. B. Fet­te oder Si­li­ko­ne). Un­ter­grün­de müs­sen aus­rei­chend trag­fä­hig sein - ggf. muss ei­ne me­cha­ni­sche Si­che­rung (An­press­lat­te) ver­wen­det wer­den (z. B. bei ab­san­den­den Un­ter­grün­den).
Auf über­fro­re­nen oder nas­sen Un­ter­grün­den ist die Ver­kle­bung nicht mög­lich. Es dür­fen kei­ne ab­wei­sen­den Stof­fe auf den zu ver­kle­ben­den Ma­te­ria­li­en vor­han­den sein (z. B. Fet­te oder Si­li­ko­ne). Un­ter­grün­de müs­sen aus­rei­chend trag­fä­hig sein - ggf. muss ei­ne me­cha­ni­sche Si­che­rung (An­press­lat­te) ver­wen­det wer­den (z. B. bei ab­san­den­den Un­ter­grün­den).


Die dau­er­haf­te Ver­kle­bung wird auf den pro cli­ma [[SOLITEX WELDANO]] Un­ter­dach­bah­nen er­reicht. An­schlüs­se kön­nen auf mi­ne­ra­li­schen Un­ter­grün­den (z. B. Putz oder Be­ton), sä­ge­rau­em, ge­ho­bel­tem und la­ckier­tem Holz, har­ten Kunst­stof­fen bzw. nicht ros­ten­dem Me­tall (z. B. Roh­re, Fens­ter, Trauf­ble­che usw.) und har­ten Holz­werk­stoff­plat­ten (Span-, OSB-, BFU-, MDF-Plat­ten) her­ge­stellt wer­den.
Die dau­er­haf­te Ver­kle­bung wird auf den Bahnen des pro cli­ma [[System SOLITEX WELDANO|Unterdecksystems SOLITEX WELDANO]] er­reicht. An­schlüs­se kön­nen auf mi­ne­ra­li­schen Un­ter­grün­den (z. B. Putz oder Be­ton), sä­ge­rau­em, ge­ho­bel­tem und la­ckier­tem Holz, har­ten Kunst­stof­fen bzw. nicht ros­ten­dem Me­tall (z. B. Roh­re, Fens­ter, Trauf­ble­che usw.) und har­ten Holz­werk­stoff­plat­ten (Span-, OSB-, BFU-, MDF-Plat­ten) her­ge­stellt wer­den.


Bes­te Er­geb­nis­se für die Si­cher­heit der Kon­struk­ti­on wer­den auf qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Un­ter­grün­den er­reicht. <br />
Bes­te Er­geb­nis­se für die Si­cher­heit der Kon­struk­ti­on wer­den auf qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Un­ter­grün­den er­reicht. <br />
Zeile 55: Zeile 58:


[[Kategorie:WELDANO MULTICOLL| 3]]
[[Kategorie:WELDANO MULTICOLL| 3]]
[[Kategorie:Verarbeitung|WELDANO MULTICOLL]]
[[Kategorie:pro clima Gebäudedichtung Archiv|WELDANO MULTICOLL 010]]