Winddichtung bei Steildachkonstruktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|- align="center" | |- align="center" | ||
| colspan="3" align="left" | weitere pro clima Bahnen | | colspan="3" align="left" | weitere pro clima Bahnen | ||
| width="70px" | Gewicht || Dicke || [[Wasserdampfdiffusionswiderstand|µ-Wert]] || [[sd-Wert|s<sub>d</sub>-Wert]] || [[Freibewitterung]] || width="100px" |gem. ZVDH || [[Hagelwiderstand]] | | width="70px" | Gewicht || width="54px" | Dicke || [[Wasserdampfdiffusionswiderstand|µ-Wert]] || [[sd-Wert|s<sub>d</sub>-Wert]] || [[Freibewitterung]] || width="100px" |gem. ZVDH || [[Hagelwiderstand]] | ||
|- align="left" | |- align="left" | ||
| [[Bild:P SOLITEX QUANTHO 3000 connect.jpg|center|80px|SOLITEX QUANTHO 3000 connect|verweis=SOLITEX QUANTHO 3000 connect]] | | [[Bild:P SOLITEX QUANTHO 3000 connect.jpg|center|80px|SOLITEX QUANTHO 3000 connect|verweis=SOLITEX QUANTHO 3000 connect]] |
Version vom 28. Februar 2025, 11:26 Uhr
pro clima Winddichtung außen
Die Art der Winddichtung außen wird in Abhänigkeit des Bauteils gewählt:
weitere pro clima Bahnen | Gewicht | Dicke | µ-Wert | sd-Wert | Freibewitterung | gem. ZVDH | Hagelwiderstand | ||
SOLITEX QUANTHO 3000 connect Mittelschwere, verklebte Unterdeck- / Unterspannbahn |
3-lagig | 230 g/m² | 0,7 mm | 230 | 0,16 m | 4 Monate | USB / UDB * | ||
SOLITEX UM connect unter Blecheindeckungen mit 3D-Trennlage und Selbstklebestreifen |
4-lagig | 420 g/m² | 8 mm | 6 | 0,05 m | 3 Monate | - |
- "connect": mit 2 integrierten Selbstklebezonen
- *) Auch als Behelfsdeckung gemäß ZVDH-Produktdatenblatt einsetzbar
- Nach DIN EN ISO 12572 und DIN 4108-3 ist für sd-Werte < 0,10 m der Rechenwert 0,10 m einzusetzen.
Einsatz in Flachdachkonstruktionen
Beim Einsatz in Flachdachkonstruktionen sind diese Bahnen nur bei einer vollumfänglich funktionsfähigen Hinterlüftung einsetzbar.
Mehr Details in der Übersicht siehe:
Überblick: Konstruktionsdetails in der "pro clima - Gebäudedichtung"
Luftdichtung innen:
mit Dampfbremsen aus Folie/Baupappe •
mit Holzwerkstoffplatten •
im Mauerwerksbaubau •
bei Aufdachdämmung •
bei Sanierungen •
Rieselschutz
Winddichtung / Abdichtung außen:
Unterdeck-/Unterspannbahnen •
Nahtgefügte Unterdeckung •
Unterdeckung aus Holzwerkstoffplatten •
Unterdeckung von innen nachrüsten •
Wandschalungsbahn m. Fensteranschlüssen