Winddichtung bei Steildachkonstruktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Art der '''Winddichtung außen''' wird in Abhänigkeit des Bauteils gewählt: | Die Art der '''Winddichtung außen''' wird in Abhänigkeit des Bauteils gewählt: | ||
{{ | {{SOLITEX_Winddichtung_Dach}} | ||
== Einsatz in Flachdachkonstruktionen == | == Einsatz in Flachdachkonstruktionen == |
Version vom 3. März 2025, 13:30 Uhr
pro clima Winddichtung außen
Die Art der Winddichtung außen wird in Abhänigkeit des Bauteils gewählt:
Vorlage:SOLITEX Winddichtung Dach
Einsatz in Flachdachkonstruktionen
Beim Einsatz in Flachdachkonstruktionen sind diese Bahnen nur bei einer vollumfänglich funktionsfähigen Hinterlüftung einsetzbar.
Mehr Details in der Übersicht siehe:
Überblick: Konstruktionsdetails in der "pro clima - Gebäudedichtung"
Luftdichtung innen:
mit Dampfbremsen aus Folie/Baupappe •
mit Holzwerkstoffplatten •
im Mauerwerksbaubau •
bei Aufdachdämmung •
bei Sanierungen •
Rieselschutz
Winddichtung / Abdichtung außen:
Unterdeck-/Unterspannbahnen •
Nahtgefügte Unterdeckung •
Unterdeckung aus Holzwerkstoffplatten •
Unterdeckung von innen nachrüsten •
Wandschalungsbahn m. Fensteranschlüssen