50.314
Bearbeitungen
K |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Unterdeckbahn (UDB)''' ist eine | Die '''Unterdeckbahn (UDB)''' ist eine Zusatzmaßnahme zur Regensicherheit unter [[Dachdeckung]]en. Sie ist somit Teil der [[Hüllfläche]] eines Gebäudes und dient der [[Außendichtung]] bzw. [[Winddichtung außen]]. Grundlagen der Begriffsdefinition: siehe '''[[Unterdeckung]]'''. | ||
Die '''Unterdeckbahn''' wird je nach Ausführung der Naht- und Stoßausbildung, mit und ohne Zubehör bzw. weiteren Zusatzmaßnahmen den '''Klassen 3 - 5''' gemäß dem "[[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen]]" vom [[ZVDH]] zugeordnet. | Die '''Unterdeckbahn''' wird je nach Ausführung der Naht- und Stoßausbildung, mit und ohne Zubehör bzw. weiteren Zusatzmaßnahmen den '''Klassen 3 - 5''' gemäß dem "[[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen]]" vom [[ZVDH]] zugeordnet. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Unterdeckbahnen werden im [[Dach]]bereich auf Unterlagen aus Holz (z. B. [[Vollholzschalung]]), [[Holzwerkstoffplatte]]n oder auf ausreichend formstabilen [[Wärmedämmstoff]]en verlegt. | Unterdeckbahnen werden im [[Dach]]bereich auf Unterlagen aus Holz (z. B. [[Vollholzschalung]]), [[Holzwerkstoffplatte]]n oder auf ausreichend formstabilen [[Wärmedämmstoff]]en verlegt. | ||
====Wasserführende Ebene==== | ====Wasserführende Ebene==== | ||
Es bildet die zweite wasserführende Ebene unter der [[Dachdeckung]] (und ggf. vorhandener [[Hinterlüftung]]sebene), zum Schutz | Es bildet die zweite wasserführende Ebene unter der [[Dachdeckung]] (und ggf. vorhandener [[Hinterlüftung]]sebene), zum Schutz | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
* während der Nutzung: | * während der Nutzung: | ||
:* abtropfendes [[Kondensat]] von der [[Dachdeckung]] (bei sommerlicher Nachtabkühlung) | :* abtropfendes [[Kondensat]] von der [[Dachdeckung]] (bei sommerlicher Nachtabkühlung) | ||
:* Witterungseinflüsse wie: Flugschnee, Regeneintritt ( | :* Witterungseinflüsse wie: Flugschnee, Regeneintritt (z. B. fehlerhafte [[Dachdeckung]]), <br> Rückstau von Taunässe unter der Schneedecke bei gleichzeitiger Eisplattenbildung im [[Vordach]] (im Alpenraum verbreitet) | ||
====Winddichtung==== | ====Winddichtung==== | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
=== pro clima Übersicht "Winddichtung außen" === | === pro clima Übersicht "Winddichtung außen" === | ||
{{ | {{Linie SOLITEX Dach}} | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen]] | * [[Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen]] | ||
* [[Konstruktionsdetails]] | * [[Konstruktionsdetails]] | ||
* [[Unterdeckplatte]] | * [[Unterdeckplatte]] | ||
* [[Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen]] | * [[Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen]] (UDB / USB) | ||
* [[Produktdatenblatt diffusionsoffene Unterdeckbahnen für erweiterte Anwendungen]] (UDB-eA) | |||
* [[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen]] | * [[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
[[Kategorie:Außendichtung]][[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Außendichtung]][[Kategorie:Winddichtung außen]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Glossar]] |