Winddichtung bei Steildachkonstruktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== pro clima Winddichtung außen ==
== pro clima Winddichtung außen ==
Die Art der '''Winddichtung außen''' wird in Abhänigkeit des Bauteils gewählt:
Die Art der '''Winddichtung außen''' wird in Abhänigkeit des Bauteils gewählt:
{{{TabH1/1}}
| width="220" valign="bottom"|
| width="60" style="font-size:90%" align="center" valign="top"|
| width="60" style="font-size:90%" align="center" valign="top"| '''[[Flächengewicht|Flächen-gewicht<sub> </sub>]]''' <br /> [g/m²]
| width="60" style="font-size:90%" align="center" valign="top"| '''[[Dicke|Dicke<sub> </sub>]]''' <br /> <br /> [mm]
| width="60" style="font-size:90%" align="center" valign="top"| '''[[Wasserdampfdiffusionswiderstand|µ<sub> </sub>]]''' <br /> <br /> [-]
| width="60" style="font-size:90%" align="center" valign="top"| '''[[sd-Wert|s<sub>d</sub>-Wert]]''' <br /> <br /> [m]
| width="60" style="font-size:90%" align="center" valign="top"| '''[[Freibewitterung|Freibe-witterg.<sub> </sub>]]''' <br /> [Mon.]
| width="120" style="font-size:90%" align="center" valign="top"| '''Klassifizierung'''
| style="font-size:90%" align="center" valign="top"| '''Hinweis'''
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
| colspan="9"| '''[[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] und [[Unterspannbahn]] für den Einsatz im [[Dach]]bereich'''
|-
{{Tab Sp2-9 center|[[SOLITEX MENTO 1000]] | 3-lagig | 110 | 0,40 | 125 | 0,05 | 3 |  | }}   
|-
| [[SOLITEX MENTO 1000 connect]] || colspan="8" | <small>''... zusätzl. mit 2 integrierten Selbstklebezonen''</small>
|-
{{Tab Sp2-9 center|[[SOLITEX MENTO 3000]] | 3-lagig | 140 | 0,50 | 100 | 0,05 | 4 | [[USB]] - [[UDB]] | }}
|-
|[[SOLITEX MENTO 3000 connect]] || colspan="8" | <small>''... zusätzl. mit 2 integrierten Selbstklebezonen''</small>
|-
{{Tab Sp2-9 center|[[SOLITEX MENTO 5000]] | 3-lagig | 210 | 0,70 | 71 | 0,05| 6 | [[USB]] - [[UDB]] | }}
|-
|[[SOLITEX MENTO 5000 connect]] || colspan="8" | <small>''... zusätzl. mit 2 integrierten Selbstklebezonen''</small>
|-
{{Tab Sp2-9 center|[[SOLITEX MENTO PLUS]] | 4-lagig | 170 | 0,60 | 83 | 0,05 | 4 |[[USB]] - [[UDB]] | für Einblasdämmstoffe geeignet }}
|-
|[[SOLITEX MENTO PLUS connect]] || colspan="8" | <small>''... zusätzl. mit 2 integrierten Selbstklebezonen''</small>
|-
| colspan="9"|
|-
{{Tab Sp2-9 center|[[SOLITEX PLUS connect]] <br /> <small>''mit 2 integrierten Selbstklebezonen''</small> | 4-lagig | 170 | 0,55 | 145 | 0,02 <sup>[[Feuchtevariabilität|feuchtevariabel]]</sup> | 3 | [[USB]] - [[UDB]] | für Einblasdämmstoffe geeignet }}
|-
| colspan="9"|
|- class="hintergrundfarbe2"
| colspan="9"| '''[[Unterdeckbahn]] mit 3D-Trennlage und Butylselbstklebestreifen'''
|-
{{Tab Sp2-9 center|[[SOLITEX UM connect]] | 4-lagig | 450 | 8 | 10 | 0,02 <sup>[[Feuchtevariabilität|feuchtevariabel]]</sup> | 3 |  | unter Blecheindeckungen }}
|}


Nach [[DIN EN ISO 12572]] und [[DIN 4108|DIN 4108-3]] ist für [[sd-Wert|s<sub>d</sub>-Werte]] < 0,10 m der Rechenwert 0,10 m einzusetzen.
{{Linie SOLITEX Dach}}
 


== Einsatz in Flachdachkonstruktionen ==
== Einsatz in Flachdachkonstruktionen ==

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 11:10 Uhr

pro clima Winddichtung außen

Die Art der Winddichtung außen wird in Abhänigkeit des Bauteils gewählt:

Hochdiffusionsoffene Unterdeck- und Unterspannbahnen

Frei gespannt oder zur Verlegung auf Schalungen, Holzfaser- und MDF-Unterdeckplatten und Wärmedämmstoffen aller Art.

  • Ak­ti­ver Dif­fu­si­ons­trans­port durch mo­no­li­thi­sche TEEE-Mem­bran für dau­er­haft tro­ckene Bau­tei­le
  • Hohe Schlagregen­dicht­heit und Ther­mo­sta­bi­lität
  • Ho­he Ab­rieb­fes­tig­keit durch Mi­kro­fa­serv­lie­se
pro clima SOLITEX MENTO Linie Gewicht Dicke µ-Wert sd-Wert Freibewitterung ZVDH Hagelwiderstand
SOLITEX MENTO 1000
SOLITEX MENTO 1000, - connect
leichte Bahn
3-lagig 115 g/m² 0,4 mm 125 0,05 m 3 Monate - -
SOLITEX MENTO 3000
Standardempfehlung:
SOLITEX MENTO 3000, - connect
abriebfest, reißfest
150 g/m² 0,45 mm 110 4 Monate USB / UDB *
ZVDH Materialgarantie.png
Hagelwiderstand HW5.jpg
SOLITEX MENTO 5000
SOLITEX MENTO 5000, - connect
extra schwer, reißfest
215 g/m² 0,7 mm 114 0,08 m 6 Monate USB / UDB *
ZVDH Materialgarantie.png
Hagelwiderstand HW5.jpg
SOLITEX MENTO PLUS
SOLITEX MENTO PLUS, - connect
sehr reißfest,
für Einblasdämmstoffe geeignet
4-lagig 175 g/m² 0,6 mm 133 4 Monate USB / UDB *
Hagelwiderstand HW5.jpg
SOLITEX MENTO ULTRA
SOLITEX MENTO ULTRA, - connect
armiert, besonders reißfest
bei großformatigen Dachziegeln
200 g/m² 0,9 mm 167 0,15 m 4 Monate USB / UDB *
Hagelwiderstand HW5.jpg

Verklebte Unterdeck- / Unterspannbahn

Verklebt mit spezieller Dichtlippe. Außerdem: hohe Perforationssicherheit.
≥ 14° Neigung: ohne zusätzl. Nageldichtung, auf Grund ETA 23/0532. Entspricht ZVDH-Klasse 3, jedoch ohne zusätzl. Nageldichtung. In dieser Eigenschaft ebenfalls als Behelfsdeckung.
≥ 10° Neigung: mit Nageldichtung (TESCON NAIDECK) nach ETA-23/0532. Entspricht ZVDH-Klasse 2

pro clima SOLITEX QUANTHO Gewicht Dicke µ-Wert sd-Wert Freibewitterung ZVDH Hagelwiderstand Dichtlippe Nageldichtung
SOLITEX QUANTHO 3000 connect
SOLITEX QUANTHO 3000 connect
verklebte UDB / USB
2-lagig 230 g/m² 0,7 mm 230 0,16 m 4 Monate USB / UDB *
Klasse 2 & 3
Hagelwiderstand HW5 EN13583.jpg
HW5 & EN 13583
BPhys GD 4ADS 43 dichtlippe solitex quantho.jpg
BPhys GD 4ADS 46 nageldichtung solitex quantho.png

Nahtgefügte Unterdeckbahn (UDB-eA)

  • Nahtdichtung: Homogen verschweißbar
  • Diffusionsoffen und dicht gegen Schlagregen
pro clima SOLITEX WELDANO Gewicht Dicke µ-Wert sd-Wert Freibewitterung ZVDH Hagelwiderstand
SOLITEX WELDANO 3000
SOLITEX WELDANO 3000
nahtgefügte bzw. verschweißbare UDB
3-lagig 350 g/m² 0,8 mm 225 0,18 m 6 Monate UDB-eA *
für Klasse 1 & 2
Hagelwiderstand HW5 EN13583.jpg
HW5 & EN 13583

Unterdeckbahn mit 3D-Trennlage für Blecheindeckungen

  • Schützt vor Korrosion und gewährleistet erhöhten Schallschutz
  • Hochdiffusionsoffen
pro clima SOLITEX UM connect Gewicht Dicke µ-Wert sd-Wert Freibewitterung ZVDH
SOLITEX UM connect
SOLITEX UM connect
unter Blecheindeckungen
mit 3D-Trennlage
4-lagig 420 g/m² 8 mm 6 0,05 m 3 Monate UDB *
ZVDH Materialgarantie.png
"connect": mit 2 integrierten Selbstklebezonen
*) Auch als Behelfsdeckung gemäß ZVDH-Pro­dukt­da­ten­blatt ein­setz­bar
Nach DIN EN ISO 12572 und DIN 4108-3 ist für sd-Werte < 0,10 m der Rechenwert 0,10 m einzusetzen.


Einsatz in Flachdachkonstruktionen

Beim Einsatz in Flachdachkonstruktionen sind diese Bahnen nur bei einer vollumfänglich funktionsfähigen Hinterlüftung einsetzbar.



Mehr Details in der Übersicht siehe: