50.346
Bearbeitungen
K |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Als mögliche [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] bzw. [[Unterspannbahn]] bieten sich die hochdiffusionsoffenen pro clima SOLITEX-Bahnen an. <br /> | Als mögliche [[Unterdeckbahn|Unterdeck-]] bzw. [[Unterspannbahn]] bieten sich die hochdiffusionsoffenen pro clima SOLITEX-Bahnen an. <br /> | ||
Am Dach die Bahnen der [[SOLITEX MENTO | Am Dach die Bahnen der [[SOLITEX MENTO Linie]], an der Wand die der [[SOLITEX FRONTA Linie]]. Eine Unterdeckung kann auch mit einer [[Holzfaser]]unterdeckplatte gebildet werden. | ||
'''Sonderfall:''' Es liegt keinerlei Unterdeckung vor, die Dacheindeckung ist von innen sichtbar: | '''Sonderfall:''' Es liegt keinerlei Unterdeckung vor, die Dacheindeckung ist von innen sichtbar: | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
'''Unverputztes Mauerwerk gilt nicht als luftdicht.''' Erst die auf das Mauerwerk aufgebrachte durchgehende und rissfreie Putzschicht führt zur erforderlichen [[Luftdichtheit]]. | '''Unverputztes Mauerwerk gilt nicht als luftdicht.''' Erst die auf das Mauerwerk aufgebrachte durchgehende und rissfreie Putzschicht führt zur erforderlichen [[Luftdichtheit]]. | ||
'''Bahnverlegung nach dem Verputzen:''' Im Mauerwerksbau liegt der ideale Zeitpunkt bei ≥ 14 Tagen nach dem Verputzen der Wände. Dann können die Bahnen mit dem Anschlusskleber pro clima [[ORCON]] auf der glatten und ebenen Oberfläche angeschlossen werden. Es sind keine weiteren Vorbereitungen im Anschlussbereich zu treffen. <br /> | '''Bahnverlegung nach dem Verputzen:''' Im Mauerwerksbau liegt der ideale Zeitpunkt bei ≥ 14 Tagen nach dem Verputzen der Wände. Dann können die Bahnen mit dem Anschlusskleber pro clima [[ORCON Linie|ORCON]] auf der glatten und ebenen Oberfläche angeschlossen werden. Es sind keine weiteren Vorbereitungen im Anschlussbereich zu treffen. <br /> | ||
In kalten Wintermonaten sollte vor dem Einbau der [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]] und der pro clima INTELLO die Holzfeuchte ermittelt werden. Diese sollte möglichst unterhalb von 20 % [[Luftfeuchtigkeit|rel. Feuchte]] liegen. | In kalten Wintermonaten sollte vor dem Einbau der [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]] und der pro clima INTELLO die Holzfeuchte ermittelt werden. Diese sollte möglichst unterhalb von 20 % [[Luftfeuchtigkeit|rel. Feuchte]] liegen. | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
* Anschluss mit dem Anschlussband pro clima [[CONTEGA SOLIDO SL]] oder [[CONTEGA SOLIDO IQ]]: Kann direkt überputzt werden. | * Anschluss mit dem Anschlussband pro clima [[CONTEGA SOLIDO SL]] oder [[CONTEGA SOLIDO IQ]]: Kann direkt überputzt werden. | ||
* Anschluss mit dem Putzanschlussband pro clima [[CONTEGA PV]]: Vlies und [[Armierungsgelege]] werden vom Putzer/Stuckateur beim Verputzen der Wände in die Mittellage der Putzschicht eingebettet. | * Anschluss mit dem Putzanschlussband pro clima [[CONTEGA PV]]: Vlies und [[Armierungsgelege]] werden vom Putzer/Stuckateur beim Verputzen der Wände in die Mittellage der Putzschicht eingebettet. | ||
* Im Anschlussbereich erhält das Mauerwerk einen Streifen Glattstrich. Auf dieser Putzschicht wird mit dem Anschlusskleber [[ORCON]] angeschlossen. | * Im Anschlussbereich erhält das Mauerwerk einen Streifen Glattstrich. Auf dieser Putzschicht wird mit dem Anschlusskleber [[ORCON Linie|ORCON]] angeschlossen. | ||
<br /> | <br /> |