Winddichtung außen - Unterdeck-/Unterspannbahn: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Bei äußeren Schichten mit [[sd-Wert|s<sub>d</sub>-Werten]] kleiner 0,30 m bzw. Vollholzschalungen nach [[DIN 68800|E-DIN 68800-2]] mit diffusionsoffenen SOLITEX-Unterdeckbahnen (s<sub>d</sub>-Wert < 0,05 m) ist kein [[chemischer Holzschutz]] erforderlich.
Bei äußeren Schichten mit [[sd-Wert|s<sub>d</sub>-Werten]] kleiner 0,30 m bzw. Vollholzschalungen nach [[DIN 68800|E-DIN 68800-2]] mit diffusionsoffenen SOLITEX-Unterdeckbahnen (s<sub>d</sub>-Wert < 0,05 m) ist kein [[chemischer Holzschutz]] erforderlich.


In diesem Abschnitt dargestellte Bahnen: [[SOLITEX&nbsp;MENTO-Familie]]*, [[SOLITEX&nbsp;PLUS]]*
In diesem Abschnitt dargestellte Bahnen: [[SOLITEX&nbsp;MENTO Linie]]*


: *) Bei Einblasdämmstoffen empfiehlt sich der Einsatz der armierten [[SOLITEX&nbsp;MENTO&nbsp;PLUS]] bzw. [[SOLITEX&nbsp;PLUS]]
: *) Bei Einblasdämmstoffen empfiehlt sich der Einsatz der armierten [[SOLITEX&nbsp;MENTO&nbsp;PLUS]]  


Bahnen werden von unten beginnend, parallel zur Traufe und mit der bedruckten (glatten) Seite nach außen verlegt.  
Bahnen werden von unten beginnend, parallel zur Traufe und mit der bedruckten (glatten) Seite nach außen verlegt.