SOLITEX ADHERO 1000: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:P SOLITEX ADHERO 1000.jpg|right|thumb|200px|pro clima [[SOLITEX ADHERO 1000]]]]   
{| style="float:right"
| colspan="2" | [[Bild:P SOLITEX ADHERO 1000.jpg|right|thumb|200px|pro clima [[SOLITEX ADHERO 1000]]]]   
|-
| [[Bild:Hagelwiderstand HW5 EN13583.jpg|right|96px|verweis=Hagelwiderstand]]
| [[Bild:Rutschhemmung 10 SOLITEX ADHERO 1000.jpg|right|96px|DGUV Test Rutschhemmung R12/V- für SOLITEX ADHERO 1000]]
|}
== Leichte vollflächig klebende, diffusionsoffene Luftdichtungs- und Witterungsschutzbahn  ==
== Leichte vollflächig klebende, diffusionsoffene Luftdichtungs- und Witterungsschutzbahn  ==



Aktuelle Version vom 21. März 2025, 11:32 Uhr

Hagelwiderstand HW5 EN13583.jpg
DGUV Test Rutschhemmung R12/V- für SOLITEX ADHERO 1000

Leichte vollflächig klebende, diffusionsoffene Luftdichtungs- und Witterungsschutzbahn

  • Schützt die Konstruktion: Diffusionsfähig und maximal schlagregendicht
  • 4 Wochen Freibewitterung beim Bauzeitenschutz von Decken
  • 3 Monate Freibewitterung bei geneigten Dächern und Wänden
  • Hält Bauteile trocken durch porenfreie feuchteaktive Funktionsmembran
  • Leicht und sicher zu verarbeiten durch geteilte Trennfolie - haftet sofort auf tragfähigen Untergründen
  • Dauerhafter Schutz durch höchste Alterungs- und Hitzebeständigkeit der TEEE-Membran




  • Unempfindlich gegen bauübliche Chemikalien (z. B. Holzschutzmittel oder Sägekettenöle)