Walmdach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Walmdach''' ist quasi ein Satteldach mit vier Dachflächen: An Stelle der Giebelwände befindet sich die Abwalmung, eine ebenfalls geneigte [[Dachfläche...)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Oktober 2009, 13:02 Uhr

Das Walmdach ist quasi ein Satteldach mit vier Dachflächen: An Stelle der Giebelwände befindet sich die Abwalmung, eine ebenfalls geneigte Dachfläche.

Die Dachneigung der einander gegenüberliegenden Dachflächen sind meist identisch.

Die geneigten Verschneidungslinien angrenzender Dachflächen (über dem vorspringenden Wandecken) nennt man Gratlinien.

Die Trauflinie der Dachflächen liegen regulär auf einer Höhenlinie.