Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen''' vom ZVDH ist Teil vom Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks neben: Grundregel, Fachregeln für die ve...)
 
Markierung: Neue Weiterleitung
 
(25 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Produktdatenblatt für [[Unterdeckbahn]]en''' vom [[ZVDH]] ist Teil vom [[Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks]] neben: Grundregel, Fachregeln für die verschiedenen Deckungsarten, Hinweisen, Merkblätter wie [[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen / 1|Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen]].
#redirect [[Produktdatenblatt für Unterdeckbahnen und Unterspannbahnen]]


===Zusammenfassung / Auszug aus dem Produktdatenblatt für [[Unterdeckbahn]]en===
[[Kategorie:Außendichtung]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Normung]][[Kategorie:Glossar]]
(1) [[Unterdeckbahn]]en (UDB) müssen der [[DIN EN 13859]] entsprechen.<br />
(2) ... Für die in Deutschland üblichen Verlegetechniken und unter den dort vorherrschenden Klima- und Umweltbedingungen sind für die Anwendung die Anforderungen nach [[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen / 1#Übersicht angelehnt an Tabelle 1|Tabelle 1]] zu erfüllen. (Siehe: [[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen / 1#Übersicht angelehnt an Tabelle 1|Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen - Tabelle 1]])<br />
(3) [[Unterdeckbahn]]en ... sind regensichernde Zusatzmaßnahmen. Bahnen die nicht als Behelfsdeckung eingesetzt werden können (Klasse UDB-C und ggf. UDB-B), sind schnellstmöglich nach dem Einbau durch die endgültige Deckung oder andere geeignete Maßnahmen abzudecken.<br />
(5) Soll die Unterdeckung die Funktion einer Behelfsdeckung einschließen und/oder wird die [[Regeldachneigung]] der [[Dachdeckung]] unterschritten, sind weitere Maßnahmen, z.B. [[Nageldichtband|Nageldichtmaterial]]ien unter der [[Konterlattung]], zu verwenden.<br />
(7) Einschränkungen zur Verlegung und Einsatzfähigkeit der [[Unterdeckbahn]] und des Zubehörs (z. B. durch Witterung, [[Temperatur]], [[Luftfeuchtigkeit]], [[Einsatzbereich]] etc.) sind vom Hersteller anzugeben.<br />
(8) Von Inhaltsstoffen der [[Unterdeckbahn]]en darf bei der Verarbeitung und im eingebauten Zustand bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gesundheitsgefahr ausgehen.<br />
(9) Zusatzstoffe sind hinsichtlich Ihrer Auswirkung auf Mensch und Umwelt im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers anzugeben.<br />
(10) Über das Brandverhalten von [[Unterdeckbahn]]en muss ein Prüfzeugnis einer amtlich anerkannten Prüfstelle vorliegen.<br />
(11) Eine gültige zum Produkt gehörige Verlegeanleitung sollte jeder Verpackungseinheit/Lieferung beigefügt werden.<br />
(12) Besondere Transport- und Lieferbedingungen sind auf jeder einzelnen Verpackungseinheit anzugeben.<br />
(13) [[Unterdeckbahn]]en sind mit der [[CE-Kennzeichnung]] auf oder an dem Produkt zu versehen. Produkte, welche die Anforderungen dieses Produktdatenblatts erfüllen, sind zusätzlich zu kennzeichnen: "Entspricht dem ZVDH-Produktdatenblatt [[Unterdeckbahn]]en Klasse UDB-A/B/C gemäß Tabelle 1"; mit dem Zusatz "Geeignet für Behelfsdeckung" in der Klasse UDB-A und ggf. in der Klasse UDB-B.<br />
(15) Die Eignung einer [[Unterdeckbahn]] als [[Unterspannbahn]] ist vom Hersteller zu deklarieren.<br />
(16) [[Unterdeckbahn]]en können unter Berücksichtigung der jeweiligen Anforderungen als [[Vordeckung]] Anwendung finden.
 
==== Übersicht angelehnt an Tabelle 1: Anforderungen an [[Unterdeckbahn]]en, Grenzwerte und Prüfverfahren  ==== <!-- Titel nicht ändern: evtl. sind Seiten hierher verlinkt-->
{{{TabH1/2}} Anforderungen an [[Unterdeckbahn]]en, Grenzwerte und Prüfverfahren
{{TabF2}}
|width="220"| 
|width="105" colspan="3"| '''[[Unterdeckbahnen]]'''
|-
| '''1'''
| colspan="4" align="left" |'''[[Unterdach]]'''
|-
| 1.1
| [[Wasserdichtes Unterdach]]
|}
 
 
 
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Außendichtung]][[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Normung]][[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 16:42 Uhr