Sanierungsbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Sanierungs-Tapete''' (auch '''Dampfbrems-Tapete''') ist eine [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] zur Erhöhung des [[Wasserdampfdiffusionswiderstand|Diffusionswiderstands]] von [[Innenbekleidung]]en. Sanierungstapeten werden meist im [[Sanierung]]sfall eingesetzt, wenn z.B. in einem Dachaufbau das [[Sparren]]gefach nachträglich z.B. mit Einblaszellulose gedämmt wird und die begrenzenden Bauteilschichten (Innenbekleidung und Unterdach) erhalten bleiben müssen. Ein eventuell vorher vorhandener Belüftungsquerschnitt entfällt häufig durch das [[Sanieren]]. Um die Sicherheit für die [[Konstruktion]] auch künftig zu gewährleisten, kann der Einbau einer Dampfbrems-Tapete erforderlich werden.
'''Sanierungsbahnen''' werden im [[Sanierung]]sfall eingesetzt, z. B. wenn in einem Dachaufbau das [[Sparren]]gefach nachträglich (z. B. mit [[Zellulose|Einblaszellulose]]) gedämmt wird und die begrenzenden Bauteilschichten erhalten bleiben sollen.




===Siehe auch===
mehr zum Thema siehe:
* '''pro clima Sanierungs-Tapete'''
** [[SANTA DT]]
** [[SANTA UT]]
*[[Sub-and-Top]] - bei Sanierungen von außen


[[Kategorie:Innendichtung]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Bauphysik]][[Kategorie:Glossar]]
* [[Dachsanierung von außen]]
* [[Bauphysik Sanierungs-Studie]]
 
 
 
[[Kategorie:Luftdichtung innen| Sanierungsbahn]][[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Dach]][[Kategorie:Konstruktion]][[Kategorie:Bauphysik]][[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 9. April 2025, 16:13 Uhr

Sanierungsbahnen werden im Sanierungsfall eingesetzt, z. B. wenn in einem Dachaufbau das Sparrengefach nachträglich (z. B. mit Einblaszellulose) gedämmt wird und die begrenzenden Bauteilschichten erhalten bleiben sollen.


mehr zum Thema siehe: