Semiprobabilistisches Sicherheitskonzept: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 698: Zeile 698:
=====[[Vollholz]]=====
=====[[Vollholz]]=====
''- Dieser Abschnitt ist ausgelagert, siehe: [[Vollholz]] ''
''- Dieser Abschnitt ist ausgelagert, siehe: [[Vollholz]] ''
=====[[Brettschichtholz]]=====
=====[[Brettschichtholz]]=====
''- Dieser Abschnitt ist ausgelagert, siehe: [[Brettschichtholz]]''
''- Dieser Abschnitt ist ausgelagert, siehe: [[Brettschichtholz]]''


===Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit===
====Allgemeines====
Im Zuge der Nachweisführung für Tragwerke / Bauwerke sind nach [[EN 1990]] folgende Bedingungen zu erfüllen:
* EQU (equilibrium) <br /> Verlust der Lagesicherheit des Tragwerks oder eines seiner Teile, die als Starrkörper betrachtet werden dürfen
:: <math> \mathsf { E_{d,dst}\ \le\ R_{d,stb} } </math>
* STR (structural failure) <br /> Versagen oder übermäßige Verformungen des gesamten Tragwerks oder von Tragwerksteilen, wobei die Tragfähigkeit von Bauteilen und deren Festigkeit maßgebend wird (Stabilität)
:: <math> \mathsf { E_{d}\ \le\ R_{d} } </math>
* GEO (geotechnic) <br /> Versagen oder übermäßige Verformungen des Baugrundes
:: <math> \mathsf { E_{d}\ \le\ R_{d} } </math>
* FAT (fatique) <br /> Ermüdungsversagen des gesamten Tragwerks oder von Tragwerksteilen
{|
| mit
|-
| E<sub>d,dst</sub> || ||Bemessungswerte der Auswirkungen der destabilisierenden Einwirkungen
|-
| R<sub>d,stb</sub> || || Bemessungswerte der Auswirkungen der stabilisierenden Einwirkungen
|-
| E<sub>d</sub> || || Bemessungswerte der Auswirkungen der Einwirkungen
|-
| R<sub>d</sub> || || Bemessungswerte der zugehörigen Tragfähigkeiten
|}