Verarbeitung (INTELLO): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 23: Zeile 23:


==== Vorbereiten ====  
==== Vorbereiten ====  
* Der Untergrund ist mit einem Besen von Staub und Verschmutzungen zu befreien.
{|align="right"
{|align="right"
|valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_Innen_Gefach_01.jpg|left|thumb|200px|Sichtbare Unterspannbahn]]
|valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_Innen_Gefach_01.jpg|left|thumb|200px|Sichtbare Unterspannbahn]]
Zeile 29: Zeile 28:
|valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_Innen_Daemmung_01.jpg|left|thumb|200px|Gefach mit [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]]]]
|valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_Innen_Daemmung_01.jpg|left|thumb|200px|Gefach mit [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]]]]
|}
|}
* Der Untergrund ist mit einem Besen von Staub und Verschmutzungen zu befreien.
* Die Ausgangssituation: Beim Einbau der Wärmedämmkonstruktion sind die Gefache leer. Außen, auf den [[Sparren]] sollte als [[Winddichtung]] eine Dämmschutzschicht (z. B. eine Bahn der pro clima [[SOLITEX MENTO]]-Familie, [[Holzfaser]]platten oder eine [[Unterdeckung]] auf [[Schalung]]) eingebaut sein. Sie sorgt dafür, dass die [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]] nicht von kalter Luft durchströmt wird und optimal dämmt.  
* Die Ausgangssituation: Beim Einbau der Wärmedämmkonstruktion sind die Gefache leer. Außen, auf den [[Sparren]] sollte als [[Winddichtung]] eine Dämmschutzschicht (z. B. eine Bahn der pro clima [[SOLITEX MENTO]]-Familie, [[Holzfaser]]platten oder eine [[Unterdeckung]] auf [[Schalung]]) eingebaut sein. Sie sorgt dafür, dass die [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]] nicht von kalter Luft durchströmt wird und optimal dämmt.