Verarbeitung (INTELLO): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 42: Zeile 42:
* Sind bei der Verwendung von matten- und plattenförmigen Dämmstoffen z. B. durch das Dämmstoffgewicht Zugbelastungen auf die Klebebandverbindungen zu erwarten, soll zusätzlich auf der Überlappungsverklebung eine Stützlatte angeordnet werden. Alternativ kann das Klebeband auf der Überlappung zusätzlich mit quer dazu laufenden Klebebandstreifen im Abstand von 30 cm gesichert werden.
* Sind bei der Verwendung von matten- und plattenförmigen Dämmstoffen z. B. durch das Dämmstoffgewicht Zugbelastungen auf die Klebebandverbindungen zu erwarten, soll zusätzlich auf der Überlappungsverklebung eine Stützlatte angeordnet werden. Alternativ kann das Klebeband auf der Überlappung zusätzlich mit quer dazu laufenden Klebebandstreifen im Abstand von 30 cm gesichert werden.


; Die Arbeitsschritte


; Die Arbeitsschritte
{| width="100%"  
{| width="100%"
| width="49%" valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Verlegung_01.jpg|left|200px|Bahnen verlegen]]</div>
| width="49%" valign="top" | [[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Verlegung_01.jpg|left|200px|Bahnen verlegen]]
; 1. Bahnen verlegen
; 1. Bahnen verlegen
* Bahn ausrollen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen, verzinkten Tackerklammern im Abstand von 10-15 cm befestigen.
* Bahn ausrollen und mit mind. 10 mm breiten und 8 mm langen, verzinkten Tackerklammern im Abstand von 10-15 cm befestigen.  
* Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile (z.&nbsp;B. Giebelwand, [[Drempel]]) führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann.
* Bahn ca. 4 cm auf angrenzende Bauteile (z.&nbsp;B. Giebelwand, [[Drempel]]) führen, damit hier später luftdicht angeschlossen werden kann.
| width="2%" | || width="49%" valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_Metallprofil_01.jpg|left|200px|Fixierung auf Ständerwandprofilen]]  
| width="2%" | || width="49%" valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_Metallprofil_01.jpg|left|200px|Fixierung auf Ständerwandprofilen]]</div>
; 2. Fixierung auf Ständerwandprofilen
; 2. Fixierung auf Ständerwandprofilen
* Fixierung von Bahnen an Metallprofilen von Ständer­wand und Deckenkonstruktionen mit pro&nbsp;clima [[DUPLEX]].
* Fixierung von Bahnen an Metallprofilen von Ständer­wand und Deckenkonstruktionen mit pro&nbsp;clima [[DUPLEX]].
Zeile 55: Zeile 55:
| colspan="3" | Bei der Längsverlegung werden die Bahnen auf den Konstruktionshölzern überlappt. Mindestüberlappung: 1 cm. In diesem Fall sind Bahnenüberlappungen in den Gefachen (Sparrenfelder) nicht zulässig.
| colspan="3" | Bei der Längsverlegung werden die Bahnen auf den Konstruktionshölzern überlappt. Mindestüberlappung: 1 cm. In diesem Fall sind Bahnenüberlappungen in den Gefachen (Sparrenfelder) nicht zulässig.
|-
|-
|valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Ueberlappung_01.jpg|left|200px|Bahnen überlappen]]
|valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Ueberlappung_01.jpg|left|200px|Bahnen überlappen]]</div>
; 3. Bahnen überlappen
; 3. Bahnen überlappen
* Bahnen ca. 10 cm überlappen lassen. Die aufgedruckte Markierung dient der Orientierung.
* Bahnen ca. 10 cm überlappen lassen. Die aufgedruckte Markierung dient der Orientierung.
| || valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb KAFLEX post 1.jpg|left|200px|Untergrund säubern]]
| || valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb KAFLEX post 1.jpg|left|200px|Untergrund säubern]]</div>
; 4. Untergrund säubern
; 4. Untergrund säubern
* Falls erforderlich, den Untergrund reinigen (trocken, staub-, silikon- und fettfrei), ggf. Klebetest durchführen.
* Falls erforderlich, den Untergrund reinigen (trocken, staub-, silikon- und fettfrei), ggf. Klebetest durchführen.
|-
|-
| valign="top" | [[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Verklebung_01.jpg|left|200px|Überlappungen verkleben]]
| valign="top" |<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Verklebung_01.jpg|left|200px|Überlappungen verkleben]]</div>
; 5. Überlappungen verkleben
; 5. Überlappungen verkleben
* Falten im Überlappungsbereich dürfen nicht überklebt, sondern müssen aufgeschnitten und neu verklebt werden.  
* Falten im Überlappungsbereich dürfen nicht überklebt, sondern müssen aufgeschnitten und neu verklebt werden.  
* System-Klebeband TESCON&nbsp;VANA mittig auf der Überlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben.
* System-Klebeband TESCON&nbsp;VANA mittig auf der Überlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben.
| || valign="top"|[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Verklebung_02.jpg|left|200px|Verklebung fest anreiben]]
| || valign="top"|<div class="tleft">[[Bild:Pc-gd verarb_INTELLO_Verklebung_02.jpg|left|200px|Verklebung fest anreiben]]</div>
; 6. Verklebung fest anreiben
; 6. Verklebung fest anreiben
* Band mit dem [[PRESSFIX]] fest anreiben, dabei auf aus­reichenden Gegendruck achten.
* Band mit dem [[PRESSFIX]] fest anreiben, dabei auf aus­reichenden Gegendruck achten.
|-
|-
| colspan="3" | Bei der Längsverlegung muss die Verklebung auf einem der Konstruktionshölzer (z.&nbsp;B. [[Sparren]]) erfolgen.
| colspan="3" | Bei der Längsverlegung muss die Verklebung auf einem der Konstruktionshölzer (z.&nbsp;B. [[Sparren]]) erfolgen.
|}<br clear="all" />
|} <br clear="all" />


==== Anschlüsse ====
==== Anschlüsse ====