50.387
Bearbeitungen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Pc-gd Verarbeitung Werkzeug|INTELLO PLUS}} | {{Pc-gd Verarbeitung Werkzeug|INTELLO PLUS}} | ||
{{Pc-gd Verarbeitung Verlegung allgemein einblas|INTELLO PLUS|[[ORCON]]|Sofern die Dämmung erst nach Verlegung der Dampfbremse erfolgt (s. Einblasdämmung) und dies nicht unmittelbar im Anschluss an die Luftdichtung geschieht, ist die INTELLO PLUS quasi eine (dünne) "Dämmebene". In Folge dessen kann es zur [[Kondensat]]bildung auf der Innenseite der Dampfbremse kommen.}} | {{Pc-gd Verarbeitung Verlegung allgemein einblas|INTELLO PLUS|[[ORCON Linie|ORCON]]|Sofern die Dämmung erst nach Verlegung der Dampfbremse erfolgt (s. Einblasdämmung) und dies nicht unmittelbar im Anschluss an die Luftdichtung geschieht, ist die INTELLO PLUS quasi eine (dünne) "Dämmebene". In Folge dessen kann es zur [[Kondensat]]bildung auf der Innenseite der Dampfbremse kommen.}} | ||
== Allgemeine Hinweise zu Verbindungsmitteln == | == Allgemeine Hinweise zu Verbindungsmitteln == | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
'''Unverputztes Mauerwerk gilt nicht als luftdicht.''' Erst die auf das Mauerwerk aufgebrachte durchgehende und rissfreie Putzschicht führt zur erforderlichen [[Luftdichtheit]]. | '''Unverputztes Mauerwerk gilt nicht als luftdicht.''' Erst die auf das Mauerwerk aufgebrachte durchgehende und rissfreie Putzschicht führt zur erforderlichen [[Luftdichtheit]]. | ||
'''Bahnverlegung nach dem Verputzen:''' Im Mauerwerksbau liegt der ideale Zeitpunkt bei ≥ 14 Tagen nach dem Verputzen der Wände. Dann können die Bahnen mit dem Anschlusskleber pro clima [[ORCON]] auf der glatten und ebenen Oberfläche angeschlossen werden. Es sind keine weiteren Vorbereitungen im Anschlussbereich zu treffen. <br /> | '''Bahnverlegung nach dem Verputzen:''' Im Mauerwerksbau liegt der ideale Zeitpunkt bei ≥ 14 Tagen nach dem Verputzen der Wände. Dann können die Bahnen mit dem Anschlusskleber pro clima [[ORCON Linie|ORCON]] auf der glatten und ebenen Oberfläche angeschlossen werden. Es sind keine weiteren Vorbereitungen im Anschlussbereich zu treffen. <br /> | ||
In den kalten Wintermonaten sollte vor dem Einbau der [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]] und der pro clima INTELLO PLUS die Holzfeuchte ermittelt werden, diese sollte möglichst unterhalb von 20 % [[Luftfeuchtigkeit|rel. Feuchte]] liegen. | In den kalten Wintermonaten sollte vor dem Einbau der [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]] und der pro clima INTELLO PLUS die Holzfeuchte ermittelt werden, diese sollte möglichst unterhalb von 20 % [[Luftfeuchtigkeit|rel. Feuchte]] liegen. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
* Anschluss mit dem Anschlussband pro clima [[CONTEGA SOLIDO SL]]: Kann direkt überputzt werden. | * Anschluss mit dem Anschlussband pro clima [[CONTEGA SOLIDO SL]]: Kann direkt überputzt werden. | ||
* Anschluss mit dem Putzanschlussband pro clima [[CONTEGA PV]]: Vlies und [[Armierungsgelege]] werden vom Putzer/Stuckateur beim Verputzen der Wände in die Mittellage der Putzschicht eingebettet. | * Anschluss mit dem Putzanschlussband pro clima [[CONTEGA PV]]: Vlies und [[Armierungsgelege]] werden vom Putzer/Stuckateur beim Verputzen der Wände in die Mittellage der Putzschicht eingebettet. | ||
* Im Anschlussbereich erhält das Mauerwerk einen Streifen Glattstrich. Auf dieser Putzschicht wird mit dem Anschlusskleber [[ORCON]] angeschlossen. | * Im Anschlussbereich erhält das Mauerwerk einen Streifen Glattstrich. Auf dieser Putzschicht wird mit dem Anschlusskleber [[ORCON Linie|ORCON]] angeschlossen. | ||
<br /> | <br /> |