60/2 und 70/1,5-Regel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:


== Bauphase: 70/1,5 ==
== Bauphase: 70/1,5 ==
; Erhöhte Feuchtebelastung für kurze Zeiträume (bis ca. 3 Wochen) 
; Erhöhte Feuchtebelastung kurzer Zeiträume  
Während der Bauphase, wenn verputzt oder Estrich gelegt wurde, herrscht im Gebäude eine sehr hohe rel. [[Luftfeuchtigkeit]]. Der [[Diffusionswiderstand]] (sd-Wert) einer [[Dampfbremse]] sollte bei 70% mittlerer rel. [[Luftfeuchtigkeit]] mehr als 1,5 m betragen, um die [[Konstruktion]] vor einem zu hohen Feuchteeintrag aus dem Baustellenklima und vor [[Schimmel]]bildung zu schützen. Besonders bei Holzwerkstoffplatten auf der Außenseite der [[Konstruktion]] ist ein hoher Feuchteschutz erforderlich.  
Während der Bauphase, wenn verputzt oder Estrich gelegt wurde, herrscht im Gebäude eine sehr hohe rel. [[Luftfeuchtigkeit]]. Der [[Diffusionswiderstand]] (sd-Wert) einer [[Dampfbremse]] sollte bei 70% mittlerer rel. [[Luftfeuchtigkeit]] mehr als 1,5 m betragen, um die [[Konstruktion]] vor einem zu hohen Feuchteeintrag aus dem Baustellenklima und vor [[Schimmel]]bildung zu schützen. Besonders bei Holzwerkstoffplatten auf der Außenseite der [[Konstruktion]] ist ein hoher Feuchteschutz erforderlich.