Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Regeldachneigung (RDN)''' ist die unterste [[Dachneigung]]sgrenze, in Abhängigkeit vom Werkstoff, bei der sich in der Praxis eine [[Dachdeckung]] als regensicher erwiesen hat. <br />
'''Regeldachneigung (RDN)''' ist die unterste [[Dachneigung]]sgrenze, in Abhängigkeit vom Werkstoff, bei der sich in der Praxis eine [[Dachdeckung]] als regensicher erwiesen hat. <br />
Die Regeldachneigungen in Abhängigkeit von den jeweiligen Dachziegelformen und Deckungsarten sind in Tabelle 2.1 und für Dachsteine in der Tabelle 3.1 der "Fachregel für Dachdeckung mit Dachziegel und Dachsteinen" vom [[ZVDH]] aufgeführt.
Die Regeldachneigungen in Abhängigkeit von den jeweiligen Dachziegelformen und Deckungsarten sind in Tabelle 2.1 und für Dachsteine in der Tabelle 3.1 der "Fachregel für Dachdeckung mit Dachziegel und Dachsteinen" vom [[ZVDH]] aufgeführt.


==Grundregeln==
==Grundregeln==