Nachwachsender Rohstoff: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:


===Anbau nachwachsender Rohstoffe===
===Anbau nachwachsender Rohstoffe===
;Entwicklung der Anbaufläche
{|align="right"
{|align="right"
|valign="top"|[[Bild:Umwelt nawaro anbauflaeche_2009.jpg|thumb|230px| Entwicklung des Anbaus von Rohstoffpflanzen '''bis 2009''' (Quelle: [[FNR]])]]
|valign="top"|[[Bild:Umwelt nawaro anbauflaeche_2009.jpg|thumb|230px| Entwicklung des Anbaus von Rohstoffpflanzen '''bis 2009''' (Quelle: [[FNR]])]]
|valign="top"|[[Bild:Umwelt nawaro anbau_2009.jpg|thumb|190px| Anbau nachwachsender Rohstoffe '''2009''' (Quelle: [[FNR]])]]
|valign="top"|[[Bild:Umwelt nawaro anbau_2009.jpg|thumb|190px| Anbau nachwachsender Rohstoffe '''2009''' (Quelle: [[FNR]])]]
|}
|}
;Entwicklung der Anbaufläche
Mit 16,8 Mio. ha ist über die Hälfte der Fläche Deutschlands (Gesamtfläche 35,7 Mio. ha) landwirtschaftliche Nutzfläche, auf 11 Mio. ha steht Wald (= 29 Prozent). Sowohl Anteile der 11,8 Mio. ha Ackerfläche, als auch der 5 Mio. ha Grünland werden für den Anbau nachwachsender Rohstoffe genutzt. Er hat sich in den letzten Jahren von ca. 291.000 ha (1993) auf 2007 über 2 Mio. ha (17 Prozent der Ackerfläche) signifikant erhöht. Während 1993 noch 84 Prozent der Fläche der stofflichen Nutzung diente, werden von den im Jahr 2007 angebauten nachwachsenden Rohstoffen nur noch rund 13 Prozent stofflich genutzt.
Mit 16,8 Mio. ha ist über die Hälfte der Fläche Deutschlands (Gesamtfläche 35,7 Mio. ha) landwirtschaftliche Nutzfläche, auf 11 Mio. ha steht Wald (= 29 Prozent). Sowohl Anteile der 11,8 Mio. ha Ackerfläche, als auch der 5 Mio. ha Grünland werden für den Anbau nachwachsender Rohstoffe genutzt. Er hat sich in den letzten Jahren von ca. 291.000 ha (1993) auf 2007 über 2 Mio. ha (17 Prozent der Ackerfläche) signifikant erhöht. Während 1993 noch 84 Prozent der Fläche der stofflichen Nutzung diente, werden von den im Jahr 2007 angebauten nachwachsenden Rohstoffen nur noch rund 13 Prozent stofflich genutzt.
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>