Schornstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
Da warme Luft leichter als kalte Luft ist, führt dies zum Auftrieb. Durch den "Kamineffekt" wird dieser beschleunigt, indem der Auftrieb im Schornstein (Kamin) einen Sog erzeugt, der die Verbrennung beschleunigt, Temperatur erhöht und den Auftrieb verstärkt. Höhe und innerer Querschnitt des Schornsteins werden auf Rauchgastemperatur und -menge abgestimmt.
Da warme Luft leichter als kalte Luft ist, führt dies zum Auftrieb. Durch den "Kamineffekt" wird dieser beschleunigt, indem der Auftrieb im Schornstein (Kamin) einen Sog erzeugt, der die Verbrennung beschleunigt, Temperatur erhöht und den Auftrieb verstärkt. Höhe und innerer Querschnitt des Schornsteins werden auf Rauchgastemperatur und -menge abgestimmt.


===Anschlussdetails===
===Anschlussdetails für Bahnen===
====Innendichtung====
====Innendichtung====
* [[Luftdichtung mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe#Anschluss Schornstein|Luftdichtung mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe]]
* [[Luftdichtung mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe#Anschluss Schornstein|Luftdichtung mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe]]