Luftdichtung innen mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 55: Zeile 55:
|[[Bild:2_g_k_ld_dbb_drempel_raehm_vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Drempel]] bei Rähm.]]
|[[Bild:2_g_k_ld_dbb_drempel_raehm_vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Drempel]] bei Rähm.]]
|}
|}
Die [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] über die [[Pfette|Fußpfette]] verlegen und mit [[ORCON F]] / [[ORCON CLASSIC| -CLASSIC]] auf dem Ringanker verkleben, um auch die Fuge zwischen [[Pfette|Fußpfette]] und Ringanker abzudichten.
Die [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] über die [[Pfette|Fußpfette]] verlegen und mit [[ORCON F]] / [[ORCON CLASSIC]] auf dem Ringanker verkleben, um auch die Fuge zwischen [[Pfette|Fußpfette]] und Ringanker abzudichten.


Auf glatten Untergründen wie z.B. auf [[OSB]]-Platte am Rähm mit [[TESCON PROFIL]] anschließen.
Auf glatten Untergründen wie z.B. auf [[OSB]]-Platte am Rähm mit [[TESCON PROFIL]] anschließen.