Luftdichtung bei Aufdachdämmung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:


==Anschlüsse==
==Anschlüsse==
===Anschluss [[Drempel]]===
=== Anschluss Drempel ===
{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Luftdichtung_ADD_Drempel_01.png|left|thumb|200px|Anschluss [[Drempel]] bei '''abgesetztem''' [[Sparren|Tragsparren]]]]
|[[Datei:2 g k ld add drempel sparren abgesaegt vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Drempel]] bei '''abgesetztem''' [[Sparren|Tragsparren]].]]
|}
|}
{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Luftdichtung_ADD_Drempel_02.png|left|thumb|200px|Anschluss [[Drempel]] bei '''durchlaufendem''' [[Sparren|Tragsparren]]]]
|[[Datei:3 g k ld add drempel sparren abgesetzt vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Drempel]] bei Tragsparren <br /> bündig mit Außenkante [[Pfette|Fußpfette]].]]
|}
{|align="left"
|[[Datei:4 g k ld add drempel sparren durchl vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Drempel]] bei '''durchlaufendem''' [[Sparren|Tragsparren]].]]
|}
|}


;Abgesetzte [[Sparren|Sichtsparren]]
;Abgesetzte [[Sparren|Sichtsparren]]
[[DA|pro clima DA]] / [[INTESANA]] mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf der Schwelle luftdicht verkleben. Werden dabei mehr als 20 % der [[Wärmedämmstoff|Wärmedämmung]] (des Gesamtwärmedurchlasswiderstandes) vor der [[Dampfbremse]] angeordnet, ist ggf. ein Diffusionsnachweis zu führen. Die Fuge zwischen Schwelle und Ringanker wird mit einem Streifen [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] (z.B. pro clima [[DA-S]]) und [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] luftdicht verschlossen. Alternativ wird ein Streifen einer [[diffusionsoffen]]en [[Unterdeckbahn]] (z.B. [[SOLITEX&nbsp;UD]] oder [[SOLITEX&nbsp;PLUS]]) vor dem Richten der [[Sparren|Sichtsparren]] in Schwellenlängsrichtung verlegt und mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] am Ringanker angeschlossen. Nach dem Verlegen der [[DA|pro clima DA]] / [[INTESANA]] wird diese mit pro clima [[TESCON&nbsp;No.1]] oder [[TESCON&nbsp;VANA]] luftdicht mit der [[Unterdeckbahn]] verklebt.
[[DA|pro clima DA]] / [[INTESANA]] mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf der Schwelle luftdicht verkleben. Werden dabei mehr als 20&nbsp;% der Wärmedämmung (des [[Wärmedurschlasswiderstand|Gesamtwärmedurchlasswiderstandes]]) vor der [[Dampfbremse]] angeordnet, ist ggf. ein Diffusionsnachweis zu führen. <br />
Die Fuge zwischen Schwelle und Ringanker wird mit einem Streifen [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] (z.B. pro clima [[DA-S]]) und [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] luftdicht verschlossen. Alternativ wird ein Streifen einer [[diffusionsoffen]]en [[Unterdeckbahn]] (z.B. [[SOLITEX&nbsp;UD]] oder [[SOLITEX&nbsp;PLUS]]) vor dem Richten der [[Sparren|Sichtsparren]] in Schwellenlängsrichtung verlegt und mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] am Ringanker angeschlossen. <br />
Nach dem Verlegen der [[DA|pro clima DA]] / [[INTESANA]] wird diese mit pro clima [[TESCON&nbsp;No.1]] oder [[TESCON&nbsp;VANA]] luftdicht mit der [[Unterdeckbahn]] verklebt.


;Durchlaufende [[Sparren|Sichtsparren]]
;Durchlaufende [[Sparren|Sichtsparren]]
Die [[DA|pro clima DA]] / [[INTESANA]] mit zwei parallelen Verklebungen aus pro clima [[DUPLEX]] oder [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] an zwei Profilbrettern im Bereich oberhalb der Schwelle ankleben. Bei feuchtem Untergrund nur den Anschlusskleber verwenden. Die beiden Bretter ebenfalls mit zwei parallelen Schnüren aus [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf dem [[Sparren]] verkleben. Von innen erfolgt der [[Anschluss]] der [[Dampfbremse]] an die gehobelten Holzbauteile mit pro clima [[TESCON PROFIL]] und an den Ringanker mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]].
Die [[DA|pro clima DA]] / [[INTESANA]] mit zwei parallelen Verklebungen aus pro&nbsp;clima [[DUPLEX]] oder [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] an zwei Profilbrettern im Bereich oberhalb der Schwelle ankleben. Bei feuchtem Untergrund nur den Anschlusskleber verwenden. <br />
Die beiden Bretter ebenfalls mit zwei parallelen Schnüren aus [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf dem [[Sparren]] verkleben. <br />
Von innen erfolgt der [[Anschluss]] der [[Dampfbremse]] an die gehobelten Holzbauteile mit pro&nbsp;clima [[TESCON PROFIL]] und an den Ringanker mit [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]].
<br clear="all" />
<br clear="all" />