Luftdichtung innen mit Holzwerkstoffplatten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 4: Zeile 4:
== Verklebung der Plattenstöße ==
== Verklebung der Plattenstöße ==
{|align="left"
{|align="left"
|[[Datei:1 g k ld hws stoss 01 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung mit [[RAPID CELL]] oder [[UNI TAPE]]]]
|[[Datei:1 g k ld hws stoss 01 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung mit [[RAPID CELL]] oder [[UNI TAPE]].]]
|}
|}
Ebene [[Holzwerkstoffplatte]]n wie [[OSB]]-, [[Sperrholzplatte|Sperrholz]] oder [[Spanplatte]]n können als [[Luftdichtung]]sebene verwendet werden, wenn Fugen und Anschlüsse luftdicht ausgeführt werden. Die Verklebung der Fugen kann mit allen einseitigen pro clima Klebebändern erfolgen.
Ebene [[Holzwerkstoffplatte]]n wie [[OSB]]-, [[Sperrholzplatte|Sperrholz]] oder [[Spanplatte]]n können als [[Luftdichtung]]sebene verwendet werden, wenn Fugen und Anschlüsse luftdicht ausgeführt werden. Die Verklebung der Fugen kann mit allen einseitigen pro clima Klebebändern erfolgen.
Zeile 11: Zeile 11:
<br clear="all" />
<br clear="all" />
{|align="left"
{|align="left"
|[[Datei:2 g k ld hws stoss 01 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung mit <br />[[DA-S]] und [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] oder mit <br />[[DS+]] und [[ECO&nbsp;COLL]]]]
|[[Datei:2 g k ld hws stoss 01 vek.svg|left|thumb|283px|Verklebung mit <br />[[DA-S]] und [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] oder mit <br />[[DS+]] und [[ECO&nbsp;COLL]].]]
|}
|}
Alternativ: Mit der [[Doppeldüse DKF]] werden zwei parallele Schnüre [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf die [[OSB]]-Platte aufgetragen. Der [[DA-S]] Streifen wird in das Kleberbett gedrückt, ohne es ganz flach zu drücken. Soll der Dampfbremsstreifen [[DS+]] zum Einsatz kommen,
Alternativ: Mit der [[Doppeldüse DKF]] werden zwei parallele Schnüre [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] auf die [[OSB]]-Platte aufgetragen. Der [[DA-S]] Streifen wird in das Kleberbett gedrückt, ohne es ganz flach zu drücken. Soll der Dampfbremsstreifen [[DS+]] zum Einsatz kommen,
Zeile 20: Zeile 20:


=== Anschluss Drempel ===
=== Anschluss Drempel ===
[[Datei:3 g k ld hws drempel vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Drempel]] <br /> mit [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]]]]
[[Datei:3 g k ld hws drempel vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss [[Drempel]] <br /> mit [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]].]]
Die [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] auf glatten Untergründen wie z.B. auf [[OSB]]-Platte am Rähm mit [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]] anschließen.
Die [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] auf glatten Untergründen wie z.B. auf [[OSB]]-Platte am Rähm mit [[TESCON&nbsp;VANA]] / [[TESCON&nbsp;No.1]] anschließen.
<br clear="all" />
<br clear="all" />


===Anschluss [[Ortgang]]===
===Anschluss [[Ortgang]]===
[[Datei:1 g k ld hws ortgang vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss an '''zu verputzende''' Giebelwand <br /> mit [[CONTEGA&nbsp;PV]]]]
[[Datei:1 g k ld hws ortgang vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss an '''zu verputzende''' Giebelwand <br /> mit [[CONTEGA&nbsp;PV]].]]
Für den [[Anschluss]] von [[Holzwerkstoffplatte]]n an zu verputzendes Mauerwerk, [[CONTEGA&nbsp;PV]] mit Klebestreifen an der Platte befestigen. <br /> Anschließend das luftdichte Vlies in die Mittellage vom Putz einbetten.  
Für den [[Anschluss]] von [[Holzwerkstoffplatte]]n an zu verputzendes Mauerwerk, [[CONTEGA&nbsp;PV]] mit Klebestreifen an der Platte befestigen. <br /> Anschließend das luftdichte Vlies in die Mittellage vom Putz einbetten.  
<br clear="all" />
<br clear="all" />
Zeile 31: Zeile 31:
===Anschluss Sohle===
===Anschluss Sohle===
{|align="left"
{|align="left"
|[[Datei:2 g k ld hws sohle 01 vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss mit [[DA-S]] und [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] <br /> oder [[DS+]] und [[ECO&nbsp;COLL]]]]
|[[Datei:2 g k ld hws sohle 01 vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss mit [[DA-S]] und [[ORCON&nbsp;F]] / [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] <br /> oder [[DS+]] und [[ECO&nbsp;COLL]].]]
|}
|}
{|align="left"
{|align="left"
|[[Datei:2-1 g k ld hws sohle 01 vek.svg|left|thumb|283px|Alternativ auf Holzwerkstoffplatte <br /> mit [[RAPID&nbsp;CELL]] oder [[UNI&nbsp;TAPE]]]]
|[[Datei:2-1 g k ld hws sohle 01 vek.svg|left|thumb|283px|Alternativ auf Holzwerkstoffplatte <br /> mit [[RAPID&nbsp;CELL]] oder [[UNI&nbsp;TAPE]].]]
|}
|}


Zeile 91: Zeile 91:
=== Durchdringung Rohre oder Kabel ===
=== Durchdringung Rohre oder Kabel ===
{|align="left"
{|align="left"
|[[Datei:1+3 g k ld hws kabel vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss mit Kabel-Manschetten mit [[KAFLEX&nbsp;mono]] und [[KAFLEX&nbsp;duo]]]]
|[[Datei:1+3 g k ld hws kabel vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss mit Kabel-Manschetten mit [[KAFLEX&nbsp;mono]] und [[KAFLEX&nbsp;duo]].]]
|}
|}
{|align="left"
{|align="left"
|[[Datei:2 g k ld hws leerrohr vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss mit ROFLEX Manschetten <br /> hier: [[ROFLEX&nbsp;20]]]]
|[[Datei:2 g k ld hws leerrohr vek.svg|left|thumb|283px|Anschluss mit ROFLEX Manschetten <br /> hier: [[ROFLEX&nbsp;20]].]]
|}
|}