Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 74: Zeile 74:
<sup>(2)</sup> Bei den Unterspannungen wird hier die Anforderung [[USB-A]] gestellt, die die genannten SOLITEX-Bahnen erfüllen. <div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>
<sup>(2)</sup> Bei den Unterspannungen wird hier die Anforderung [[USB-A]] gestellt, die die genannten SOLITEX-Bahnen erfüllen. <div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>
'''Download pro clima Technik-Info-Ticker (TIK)''': [http://download.proclima.com/de/TIK/TIK_2014_05_22_zvdh_udb_update.pdf Verwendung von SOLITEX als UDB/USB gemäß ZVDH] - PDF
'''Download pro clima Technik-Info-Ticker (TIK)''': [http://download.proclima.com/de/TIK/TIK_2014_05_22_zvdh_udb_update.pdf Verwendung von SOLITEX als UDB/USB gemäß ZVDH] - PDF
=== Regensicheres oder wasserdichtes Unterdach ===
Die homogen verschweißbare Unterdachbahn [[SOLITEX WELDANO]] ist aufgrund ihrer außergewöhnlich hohen Wasserdichtheit und der hohen Festigkeit geeignet als Zusatzmaßnahme laut [[ZVDH]] (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks):
* Als [[regensicheres Unterdach]] der Klasse 2 <br />
* als [[wasserdichtes Unterdach]] der Klasse 1


=== Einteilung der SOLITEX WELDANO-Bahn in die Klassen nach ZVDH-Merkblatt ===
=== Einteilung der SOLITEX WELDANO-Bahn in die Klassen nach ZVDH-Merkblatt ===
Zeile 94: Zeile 89:
Das [[SOLITEX WELDANO]]-System kann als [[Behelfsdeckung]] eingesetzt werden.
Das [[SOLITEX WELDANO]]-System kann als [[Behelfsdeckung]] eingesetzt werden.


=== Firstentlüftung ===
* Bei einem regensicheren Unterdach ist eine Firstentlüftung zulässig. 
* Bei einem wasserdichten Unterdach ist eine Firstentlüftung nicht zulässig.


===Siehe auch===
===Siehe auch===