Cradle to Cradle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Cradle to Cradle (C2C) ist ein Ansatz für das Design von Produkten und Systemen, der von dem Chemiker Michael Braungart und dem Architekten William McDonough entwickelt wurde. Dieses Konzept ermöglicht eine neuartige Form des Design-Denkens, das sich auf die Schaffung von Produkten und Prozessen konzentriert, die von vornherein für einen geschlossenen Kreislauf konzipiert sind. Das bedeutet, dass alle Bestandteile nach dem Ende ihres Lebenszyklus in ei…“)
 
K
Zeile 28: Zeile 28:


Cradle to Cradle ist also nicht nur eine nachhaltige Designphilosophie, sondern auch ein praktikabler Ansatz für die Bauindustrie. Es ermöglicht die Entwicklung von Gebäuden, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ökonomisch und sozial nachhaltig sind. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um seine Vorteile vollständig zu realisieren. Es fordert auch eine Verschiebung in der Denkweise der Gesellschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft und dem Verständnis, dass Abfall gleichbedeutend mit Verschwendung ist.
Cradle to Cradle ist also nicht nur eine nachhaltige Designphilosophie, sondern auch ein praktikabler Ansatz für die Bauindustrie. Es ermöglicht die Entwicklung von Gebäuden, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ökonomisch und sozial nachhaltig sind. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um seine Vorteile vollständig zu realisieren. Es fordert auch eine Verschiebung in der Denkweise der Gesellschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft und dem Verständnis, dass Abfall gleichbedeutend mit Verschwendung ist.
== Quelle ==
* [[Lithotherm]]
[[Kategorie:Baumaterial]][[Kategorie:Stoffkunde]][[Kategorie:Wohngesundheit]][[Kategorie:Glossar]]